Posts mit dem Label Weihnachtsimpressionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtsimpressionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Dezember 2021

Weihnachtliches, danke für die zauberhafte Post u. Zitat

Schaut mal, welch wundervolle Post mich in den letzten Tagen wieder erreichte.
Die folgende Karte ist von Elke/Mainzauber

Auf die Innenseite klebte sie noch dieses wunderschöne Foto mit absolut passenden Zeilen unseres großen deutschen Dichters J.W. von Goethe.
Von Jutta/Fotomomente kam die nächste Karte mit einem wunderschönen Tannenbaum in 3D-Optik und passend auf dem Umschlag  befanden sich ebenfalls noch 3 Tannenbäume.
Von Heidi erreichte mit diese tollen Tannenbaumkarte. Ins Innere der Karte legte sie ein Efeublatt aus den Griesheimer Dünen mit einem passenden Gedicht.
Anne malte diese wunderschönen Aquarellkerzen.
Traudi aus dem Drosselgarten nähte und bastelte die nächste Karte für mich.
Die Bienenelfen Helga und Kerstin schickten die nächste Karte zu mir auf die Reise. Sternenkinder laufen munter über die Karte.
Eine weitere Karte mit gemalten Aquarellkerzen erfreute mein Herz. Biggi sandte sie mir und legte noch ein Notenblatt mit in den Umschlag, einen Marzipanweihnachtsmann und einen schönen Tannenbaum-Holzanhänger.
Wie ihr seht, bereitet ihr und Anne diese Art der Malerei (Happy Painting) sehr viel Freude.
Vielleicht sollte ich mich darin auch mal probieren.
Die nächste Karte in Scrapbooking-Art im Vintage-Look kam von Karin.
Auch die Innenseite hat sie toll gestaltet.
Über die nächste Karte freute nicht nur ich mich, sondern auch mein Elch. Warum? Ich glaube, das seht ihr, schaut ihr die Karte an. Diese originelle Kartengestaltungsidee hatte sich Edith ausgedacht.
Im Umschlag befand sich aber außer der Karte noch dieses Bestimmungsbüchlein  über Schmetterlinge am Kaiserstuhl. Edith meinte, wenn ich bei meinen Störchen unterwegs wäre, würden mir bestimmt auch Schmettis begegnen und da könnte das Büchlein nützlich sein. Recht hat sie!
Kirsi schickte diese bunten und glitzernden Weihnachtsbäume zu mir.
Als ich den Umschlag der nächsten Karte in den Händen hielt, musste ich schmunzeln, denn Heidi/Trollspecht weiß genau, dass ich auch Eulen sehr mag. Was macht die Eule jetzt? Sie schaut sich Heidis gebastelten Tannenbaum genau an.
Ich öffne mal die Karte, auch eine sehr gelungene Gestaltungsidee
Für all diese wunderschönen Karten von euch mit lieben Grüßen und guten Wünschen sage ich jetzt....

Über jede einzelne habe ich mich riesig gefreut. :-)
Die Tage vergehen im Sauseschritt und in wenigen Tagen steht schon Weihnachten vor der Tür. So schnell vergeht die Weihnachtszeit immer.
Letzten Samstag war ich mit meiner Tochter und meinem Schwiegersohn auf dem Weihnachtsmarkt in Michelstadt (Odenwald), der jedes Jahr so schön ist. Allein schon die Altstadt ist stets einen Besuch wert und auch dort wird der Weihnachtsmarkt in den Straßen abgehalten. Die Besuchsregel war 3G, es gab nur einen Zugang in die Altstadt, Besucherzahl war begrenzt und alles lief reibungslos ab. Nachdem Impfzertifikat oder Test, beides in Kombination mit Vorlage Personalausweis, kontrolliert worden war, bekam man ums Handgelenk ganz eng ein Bändchen gebunden, das man nicht abmachen konnte. Macht man es trotzdem ab, zerstört man es. Damit soll verhindert werden, dass die Bändchen weiter gegeben werden, eine sehr sinnvolle Maßnahme. Maskenpflicht war angesagt beim Flanieren durch die Straßen. Nachdem man sich ein Getränk oder etwas zum Schnabulieren an den Ständen abgeholt, sich ein Plätzchen zum Verzehr gesucht hatte, konnte man natürlich die Maske abnehmen.
Nicht bemerkt hatte ich, dass meine Tochter dieses Foto von mir machte.

Ich schicke es heute zu Nova, die wieder für Projekt "Zitat im Bild" Zitate einsammelt.

Was machte Christa, während sie unterm Sternenbogen fotografiert wurde? Sie hatte etwas anderes im Visier.
Dieser Hof war so schön festlich beleuchtet, den musste man einfach festhalten.
Jetzt dürft ihr euch noch an der Maroni-Lok bedienen und ordentlich zugreifen. :-)

Ich wünsche euch allen ein schönes letztes Adventswochenende, genießt es! :-)

Samstag, 21. Dezember 2019

Die Frühjahrsboten sind da, Weihnachtspost und mehr

Ich beginne mit der Weihnachtspost, die mich noch erreichte.
Die Karte links erhielt ich von Mandy/hummelelli's plapperkasten. Auch sie ist ja eine tolle Handarbeiterin und so legte sie in die Karte einen selbst genähten Stern.
Die Karte rechts ist von Anke, die ihrer Karte noch einen wunderschönen Anhänger, ein Herz mit Stern, beifügte.


Auf dem nächsten Foto seht ihr links eine Karte von Kristin/Kleine blaue Welt. In die Karte innen klebte sie noch einen Sternholzhänger hinein, den ich jetzt nach außen gedreht habe.
Die rechte Karte, sehr schön digital gestaltet, ist von Elke/Mainzauber. In der Karte befand sich noch eingeklebt ein Foto ihrer niedlichen Eichhörnchen, die bei ihr munter im Garten herumflitzen.:-)


Euch vieren ein herzliches Dankeschön, dass ihr mich mit so wundervoller Weihnachtspost bedacht habt. Ich habe mich riesig über eure lieben Zeilen und Wünsche gefreut und natürlich auch über die Beigaben.:-)

Bereits am 04.12.19 wurde bei uns der erste Storch gesichtet. Auch an den Folgetagen stand er immer mal auf unserem Storchenhorst. Natürlich vermuteten wir, da er rechts beringt war, es wäre unser Storchenmännchen, aber man soll ja nie denken, sondern sich Klarheit verschaffen und das geschah mittels Spektiv, die Ringnummer konnte abgelesen werden.
Es war nicht unser Storchenmännchen, sondern ein Weibchen, das sich im Februar 2017 in den Bornwiesen herumtrieb und dort mal testete, was die Männer so drauf haben. *g* Wahrscheinlich war sie von den Kerlen nicht überzeugt und zog weiter, brütete dann in Nachbarorten.

Am 19.12. konnte ich einen Storch auf unserem Storchenhorst fotografieren.
Er stand aber immer auf dem linken Bein, das nicht beringt war und nur kurz zeigte er mal den rechten Fuß. Die Sache war nicht klar, wer es ist.


Es war kalt, Nebelschwaden hingen noch über den Wiesen und zahlreiche Graureiher waren unterwegs, ihr seht zwei in der Bildmitte.


Wir fuhren weiter zum Nachbarort, wollten dort in einem Hofladen einkaufen. Oh, was ist denn das vor dem Büdesheimer Schloss auf der Wiese? Noch ein Adebar!


Auch hier spazierten Graureiher auf der Wiese herum und sie waren gar nicht so scheu, wie man es sonst von ihnen kennt. Vielleicht lähmte sie die Kälte.


Jetzt aber mal den Frühlingsboten genau begutachten!

Stolz schreitet er umher und juhuuuuuu, es ist unser Männchen. Seine Ringnummer konnte ich am PC später klar erkennen.


Die Beschäftigung ist klar, Frühstück einnehmen war angesagt.!


Somit stand also zeitgleich die besagte Dame auf dem Horst. Vielleicht will sie in diesem Jahr unser Männchen herumkriegen. Das wird alles noch sehr spannend werden.
Wir machten einen kleinen Rundgang oberhalb des Funkmastes in den Bornwiesen und sahen unterhalb  auf einem Acker noch einen Storch. Das Foto zeige ich jetzt nicht, außer Acker und einem winzigen Storch ist nichts zu sehen.

Kommen wir zum 20.12., wieder ist unser Storchenhorst mit einem Storch besetzt.
Außer Putzen und Herumstehen keinerlei Aktivität und wieder stand der Kerl nur auf dem linken Bein. 45 min wartete ich, um eventuell doch noch das rechte sehen zu können, keine Chance,
den Gefallen tat er mir nicht. Ich vermute aber, es ist das besagte Weibchen.


Wir fahren wieder weiter nach Büdesheim, auf einer anderen Wiese am Ortsrand entdecken wir wieder einen Storch, er ist rechts beringt, aber zu weit weg, um mit der Kamera die Ringnummer zu erkennen. Dies war auch nicht am PC möglich. Es könnte unser Kilianstädter Männchen gewesen sein oder das Männchen vom Funkmast.
Die Wiesen stehen teilweise wieder unter Wasser und er war fleißig am Angeln.


Auch heute musste ich nach den Rotschnäbeln wieder sehen. Zunächst konnte ich keinen entdecken. Als ich wieder auf dem Weg nach Hause war, an unserem Storchenhorst vorbei kam, stand wieder einer oben. Da es gegen Mittag war, war das Licht nicht mehr optimal.
Was glaubt ihr, was sich abspielte. Wieder stand er nur auf dem linken Bein herum. Da kann man sich selbst die Beine in den Bauch stehen. Den Gefallen, mal sein rechtes Bein zu zeigen, den tut er einem nicht.


Ihr seht, ich bin jetzt wieder gut beschäftigt. *g*

Das milde Klima veranlasst die Störche gar nicht mehr, weit weg zu fliegen, deshalb sind sie jetzt schon zurück in ihren Brutgebieten. Bei Kranichen sieht es ähnlich aus, wie ich heute in der Zeitung lesen konnte. Viele sind in Skandinavien geblieben aufgrund der warmen Temperaturen. Selbst Bergfinken und Wacholderdrosseln vergnügen sich noch in nördlichen Gebieten und kommen kaum nach Deutschland.
Der Klimawandel lässt grüßen!

Über den Sieg der Bayern heute in letzter Minute habe ich mich natürlich gefreut. Wie schon zuletzt gegen Freiburg war es eine sehr gute Entscheidung von Hansi Flick, den jungen 18-jährigen Zirzee ins Spiel zu bringen, der jeweils ganz kurz nach Einwechslung die Bayern in Führung brachte.

Heute sammelt Nova wieder Zitate ein und für ihre schöne Aktion bringe ich das folgende mit.


Schaut bei Nova mal vorbei uns seht euch die Zitate anderer Blogger an.


Nun wünsche ich euch allen morgen einen schönen 4. Adventssonntag und gleichzeitig ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, wo auch immer ihr es feiern werdet.




Dienstag, 17. Dezember 2019

Weihnachtszeit im Frühling

Frühlingshafte Temperaturen begleiten uns aktuell und ab und zu geht ein Regenschauer nieder.
Über wunderschöne Weihnachtspost durfte ich mich wieder freuen, die ich gerne mit euch teilen möchte.
(Enthält nicht bezahlte Werbung durch Namensnennung und Produktpräsentation)

Ich fange mal mit der linken Karte an, sie ist von Varis und sie hat sie selbst gemalt. Im Innern der Karte befand sich noch eine große, selbst angefertigte Schneeflocke.:-)
Die Karte in der Mitte mit zauberhaften Kohlmeisen, ein Werk eines Künstlers der Hand-und Fußmaler, schickte mir Sabine zu.
Die kreative Tannenbaumkarte rechts, zusammengesetzt aus lauter kleinen Motiven, erhielt ich von Anne/Wortperlen, Weihnachtsboten sind unterwegs!


Die nächste Karte, edel gestaltet, kam aus Österreich von Elisabetta. Drei wunderschöne Keramikanhänger und eine Tafel Schokolade erfreuten noch mein Herz beim Auspacken des dicken Umschlags. Elisabetta pausiert aktuell, denn sie stürzte schwer, wie sie mir schrieb. Mehr dazu wird sie vielleicht dann selbst mal berichten. Weiterhin gute Besserung, liebe Elisabetta.


Engelspost kam von Traudi aus dem Drosselgarten. Sie ist wie so viele Bloggerinnen ein großartige Handarbeiterin und Bastlerin. Dieses zauberhafte Täschchen näht sie für mich, ein Engelmotiv klebte auch auf dem Umschlag.


Ich öffne mal das Täschchen. Ihr seht, es ist ein Herzensengel, total niedlich oder. Aber damit nicht genug. Im Täschchen versteckt befindet sich eine Spitztüte. Man kann sie aufhängen und selbst mit etwas befüllen.


Die Rückseite des Täschchen. Ähnlich wie unser Tiger macht auch Traudi gerne Patchworkarbeiten.


Das ist die Weihnachtskarte, die Traudi ebenfalls selbst gestaltete. Der Umschlag vorne wird von einer Spitzenborte geziert.


Soll ich ihn mal öffnen? Mache ich! Im Umschlag steckte noch eine hübsche Schneeflocke.


Alle Karten waren mit lieben Worten und Wünschen für ein frohes Fest versehen und auch Gedichte durfte ich lesen.
Wenn ich jetzt Traudis Weihnachtspost hier in Einzelheiten zeige, stellt dies jedoch keine Wertung gegenüber den anderen Karten und Beigaben da.
Ich habe mich wirklich über jeden einzelnen Gruß, den ich erhielt, wahnsinnig gefreut.
Ich hoffe, ihr seht das auch so, dass wir hier keinen Geschenkemarathon machen wollen, denn das ginge am Sinn von Weihnachten vorbei.
Am Nachmittag kam ich an unserem Weihnachtsbaum in der Dorfmitte vorbei. Die Lichter brannten.


Auf einem Tray vor unserem Blumenladen lachten mich kleine Tulpen an. Ja, ist denn schon Frühling?
Oh ja, bei den Temperaturen kann man wirklich meinen, es gehe auf Frühling zu und der Winter fällt unter den Tisch.


Aber wir erleben ja immer um die Weihnachtszeit, dass die Frühlingsboten schon Einzug halten in den Blumengeschäften.


Ich habe es gestern nicht mehr geschafft, eine größere Blogrunde zu drehen und hoffe, dass ich es doch die Tage vor Weihnachten noch machen kann....lol.



Freitag, 13. Dezember 2019

Weihnachtspost und mehr

Mein Rechner ist wieder da, d.h. ich konnte ihn letzten Samstag schon abholen und mir war das Glück hold. Die alte FP hat sich komplett 1 : 1 klonen lassen, auch wenn der Vorgang sehr lange dauerte. Aber tapfer hielt sie durch, so dass keine Daten verloren gingen, wobei ich ja sowieso alles bis auf die letzten Tage zu vor gesichert hatte.
Ich konnte mit der neuen Platte sofort wieder arbeiten, als wäre nichts gewesen, allerdings jetzt mit einem Unterschied....die neue Platte ist sehr schnell. Die alte hatte ja schon 9 Jahre auf dem Buckel und stammte noch aus einer ganz anderen Generation. W10 tat sich mit der alten Platte sehr schwer, aber jetzt läuft alles wieder, nur Google Chrome bereitet ab und zu Probleme und öffnet sich nicht. Ich muss noch mal genau schauen, woran es liegt.

Ganz tolle Weihnachtspost hat mich die Tage erreicht und die möchte ich doch gerne zeigen.
Von Paula kam eine tolle Fotokarte mit dem hübschen Anhänger in Form eines Hauses.
Die Karte rechts mit dem XMas-Stern ist von Angelika, die momentan nicht bloggt.


Auf dem nächsten Foto ist die Karte links von Heidi u. Susi. Heidi hat einen aus Draht gefertigten Engel (made with love) hinzugefügt. Die Karte rechts ist von Kerstin, sehr kreativ ihre Tuschezeichnung, die die Karte ziert.


(Enthält nicht bezahlte Werbung wegen Produktpräsentation und Namensnennung)
Nächstes Foto, Karte links von Biggi, auch das hübsche Glöckchen in der Mitte, das sogar bimmelt, wenn man es bewegt. Auf das Kuvert klebte Biggi noch einen Marzipan-Schoko-Nikolaus. Als Biggis Päckchen kam, fragte mein Mann, da ich gerade mit etwas beschäftigt war, ob er es für mich auspacken sollte. Er durfte, wollte ihm auch die Freude des Auspackens gönnen. :-)
Als er den Briefumschlag in die Hand nahm, fiel der Marzipan-Kerl aus seiner Verpackung heraus und zu Boden. Was machte meine Man? Er hob ihn auf und steckte ihn sich in den Mund....tztztz.
Tja, da hatte ich dann das Nachsehen. "Lecker schmeckt er", meinte er.
Die Karte rechts mit dem kreativ gefalteten Weihnachtsbaum ist von Gabi. Damit ich meine Weihnachtsplätzchen genießen kann, legte Gabi der Karte einen Kaffeegenuss bei und wer Gabi kennt, weiß, welch begnadete Handarbeiterin sie ist. In filigraner Arbeit fertigte sie 3 wunderschöne Sternen-Anhänger an.


Post kam auch vom Tiger. Wow, was hat er denn wieder Tolles mit seinen großen Tatzen genäht? Seht ihr wie der Hai auf dem Tischset nach dem Kaffee schielt? Ich fand das einfach köstlich. :-)
Ein lieber Brief lang dem Set bei  und auch der Briefumschlag war allerliebst gestaltet.


Mit diesem Tischset hat es noch etwas auf sich. Rita wollte, wie sie mir schrieb, nicht etwas Weihnachtliches schicken, sondern meine Sammelsets ergänzen. Drei hatte ich schon, das oberste nähte sie mir zu meinem Geburtstag. Glück kann man immer gebrauchen oder?
Das ganz unten liegende nähte sie einst für meinen Mann, weil er mal jammerte, er hätte keins.
Lieb vom Tiger oder?


Auf dem nächsten Foto alle 4 Sets übereinander. Das Fantastische ist, dass alle gepatchten toll von der Farbgebung und den ausgesuchten Stoffen toll zueinander passen. :-)


Heute brachte die Post mir noch drei Karten.
Die linke, eine tolle Fotokarte, ist von Klärchen. Die mittlere Karte kommt von Nova. Da sie weiß, dass ich mich immer sehr freue, wenn ich auf ihrem Blog einen Blick auf den Teide erhaschen kann, hat sie ihn mir auf ihrer Karte mitgebracht und ein Weihnachtsmann ging auch mit auf die Reise zu mir.
Die rechte Karte ist von Birgitt, auch sehr kreativ gestaltet mit Stern und einem sehr schönen passenden Gedicht im Inneren der Karte.


Und jetzt gibt es ein großes Sammellob an alle. Ihr habt euch so viel Mühe mit den Karten, mit schönen Gedichten und lieben Zeilen im Innern der Karten und Briefe gemacht, dass ich euch alle einmal ganz lieb drücke.
Jede einzelne Karte, jede Bastelei ist ein Unikat und bedeutet mir sehr viel.
Sollte ich zu der einen Weihnachtsüberraschung etwas mehr geschrieben haben als zu einer anderen, so stellt dies in keiner Weise irgendeine Wertung da.
Ich wertschätze jede einzelne Post von euch gleichermaßen. :-)

Im Hof unseres Rathauses steht zwischen einem Neuanbau zum Rathaus und einer alten ehemaligen Scheune eines früheren Bauernanwesens dieser Weihnachtsbaum.  Die Scheune wird heute als Kulturscheune für Ausstellungen genutzt, so auch jetzt an diesem Wochenende für den Weihnachtsmarkt. :-)


Kinder haben den Baum mit zauberhaften Motiven geschmückt, wie diese süße Eule hier. Sie wurde wohl von einem Mädchen angefertigt. :-)
Nur gut, dass die Motive laminiert wurden. Heute hat es extrem viel geregnet, gemischt mit Schnee, richtig nasskaltes Wetter.


Dieser Kerl mit seinem zusammengekniffenen Auge meinte.......vielleicht wird das Wetter ja morgen doch besser. Wir hoffen es!


Ein paar Schritte weiter im Vorgarten der Bücherei blühen noch Dezemberrosen.


Die letzten 4 Fotos sind mit dem Handy gemacht. Unmöglich heute, mit der Kamera draußen unterwegs zu sein.

Jetzt wünsche ich euch allen einen schönen 3. Advent. Am Wetter können wir nichts ändern, wir nehmen es, wie es ist.