Schaut mal, welch wundervolle Post mich in den letzten Tagen wieder erreichte.
Die folgende Karte ist von Elke/Mainzauber
Von Jutta/Fotomomente kam die nächste Karte mit einem wunderschönen Tannenbaum in 3D-Optik und passend auf dem Umschlag befanden sich ebenfalls noch 3 Tannenbäume.
Von Heidi erreichte mit diese tollen Tannenbaumkarte. Ins Innere der Karte legte sie ein Efeublatt aus den Griesheimer Dünen mit einem passenden Gedicht.
Anne malte diese wunderschönen Aquarellkerzen.
Traudi aus dem Drosselgarten nähte und bastelte die nächste Karte für mich.
Die Bienenelfen Helga und Kerstin schickten die nächste Karte zu mir auf die Reise. Sternenkinder laufen munter über die Karte.
Eine weitere Karte mit gemalten Aquarellkerzen erfreute mein Herz. Biggi sandte sie mir und legte noch ein Notenblatt mit in den Umschlag, einen Marzipanweihnachtsmann und einen schönen Tannenbaum-Holzanhänger.
Wie ihr seht, bereitet ihr und Anne diese Art der Malerei (Happy Painting) sehr viel Freude.
Vielleicht sollte ich mich darin auch mal probieren.
Die nächste Karte in Scrapbooking-Art im Vintage-Look kam von Karin.
Auch die Innenseite hat sie toll gestaltet.
Über die nächste Karte freute nicht nur ich mich, sondern auch mein Elch. Warum? Ich glaube, das seht ihr, schaut ihr die Karte an. Diese originelle Kartengestaltungsidee hatte sich Edith ausgedacht.
Im Umschlag befand sich aber außer der Karte noch dieses Bestimmungsbüchlein über Schmetterlinge am Kaiserstuhl. Edith meinte, wenn ich bei meinen Störchen unterwegs wäre, würden mir bestimmt auch Schmettis begegnen und da könnte das Büchlein nützlich sein. Recht hat sie!
Kirsi schickte diese bunten und glitzernden Weihnachtsbäume zu mir.
Als ich den Umschlag der nächsten Karte in den Händen hielt, musste ich schmunzeln, denn Heidi/Trollspecht weiß genau, dass ich auch Eulen sehr mag. Was macht die Eule jetzt? Sie schaut sich Heidis gebastelten Tannenbaum genau an.
Ich öffne mal die Karte, auch eine sehr gelungene Gestaltungsidee
Für all diese wunderschönen Karten von euch mit lieben Grüßen und guten Wünschen sage ich jetzt....
Über jede einzelne habe ich mich riesig gefreut. :-)
Die Tage vergehen im Sauseschritt und in wenigen Tagen steht schon Weihnachten vor der Tür. So schnell vergeht die Weihnachtszeit immer.
Letzten Samstag war ich mit meiner Tochter und meinem Schwiegersohn auf dem Weihnachtsmarkt in Michelstadt (Odenwald), der jedes Jahr so schön ist. Allein schon die Altstadt ist stets einen Besuch wert und auch dort wird der Weihnachtsmarkt in den Straßen abgehalten. Die Besuchsregel war 3G, es gab nur einen Zugang in die Altstadt, Besucherzahl war begrenzt und alles lief reibungslos ab. Nachdem Impfzertifikat oder Test, beides in Kombination mit Vorlage Personalausweis, kontrolliert worden war, bekam man ums Handgelenk ganz eng ein Bändchen gebunden, das man nicht abmachen konnte. Macht man es trotzdem ab, zerstört man es. Damit soll verhindert werden, dass die Bändchen weiter gegeben werden, eine sehr sinnvolle Maßnahme. Maskenpflicht war angesagt beim Flanieren durch die Straßen. Nachdem man sich ein Getränk oder etwas zum Schnabulieren an den Ständen abgeholt, sich ein Plätzchen zum Verzehr gesucht hatte, konnte man natürlich die Maske abnehmen.
Nicht bemerkt hatte ich, dass meine Tochter dieses Foto von mir machte.
Ich schicke es heute zu Nova, die wieder für Projekt "Zitat im Bild" Zitate einsammelt.
Was machte Christa, während sie unterm Sternenbogen fotografiert wurde? Sie hatte etwas anderes im Visier.
Dieser Hof war so schön festlich beleuchtet, den musste man einfach festhalten.Jetzt dürft ihr euch noch an der Maroni-Lok bedienen und ordentlich zugreifen. :-)
Ich wünsche euch allen ein schönes letztes Adventswochenende, genießt es! :-)