Nach nunmehr 6 Monaten, in denen mein Blog wieder ruhte, möchte ich mich heute mal melden und mich vor allen Dingen ganz herzlich bedanken für all die schönen Grußkarten, die mich im Sommer und Herbst von euch lieben Bloggerinnen erreichten und die ihr alle wieder total kreativ gestaltet habt. Ebenso auch ein Dankeschön für die lieben Urlaubsansichtskarten mit lieben Zeilen sowie für die lieben Glückwünsche und Geschenke zu meinem kürzlichen Geburtstag.
Über alles habe ich mich riesig gefreut. Es fühlt sich so gut an, dass ihr mich trotz meines Schweigens nicht vergessen habt. Glaubt mir, ich wertschätze es sehr und habe echt ein schlechtes Gewissen, dass ich zurzeit so wenig geben kann oder besser gesagt...... gar nichts.
Mein Schweigen hängt mit meinem Gesundheitszustand zusammen, der es mir nicht ermöglichst, Blogrunden zu drehen, obwohl ich es liebend gerne machen würde. Das Bloggen fehlt mir schon sehr, auch zu sehen, wie es euch allen geht, welche Erlebnisse ihr habt und was ihr alles mit der Kamera einfangen könnt oder an kreativen Bastel- und Handarbeiten anfertigt.
Darüber hinaus ist leider die Baustelle im Haus noch nicht abgeschlossen, es geht nur in kleinen Schritten vorwärts. Die Handwerkerlage hier in unserem Raum ist mehr als katastrophal und immer noch gibt es Lieferengpässe von diversen Materialien. Ich weiß nicht, wie es in anderen Regionen damit bestellt ist, kann ja nur von meinen Erfahrungen hier berichten. Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend Facharbeiter und finden keine. Ehemals Beschäftigte haben die Firmen verlassen, wobei das nicht mal etwas mit vermeintlich schlechter Bezahlung zusammenhängt. Es hat andere Gründe, über die ich hier besser schweige. Auch Azubis, voll ausgebildet, die die Firmen sehr gerne in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen hätten, suchten dennoch das Weite.
Wie mir scheint, hat Deutschland bezüglich der Arbeitswelt ein riesiges Problem.
Nun genug damit, darüber zu jammern, verbessert die Lage auch nicht.
Fotografieren kann ich momentan mit der großen Kamera gar nicht, ich kann sie nicht wegen des üblen Schwindelkomplexes halten. Einige von euch wissen, dass ich wegen dieses Schwindels, es ist ein Schwankschwindel, kein Drehschwindel, im Mai etliche Tage im Krankenhaus war, durchgecheckt wurde, auf der HNO-Station Infusionen bekam, die leichte Verbesserungen brachten. Der Schwankschwindel hält sich bislang noch hartnäckig und bremst mich im Alltag sehr aus.
Der HNO-Arzt meinte letzte Woche bei einer Nachkontrolle, er wisse nicht genau, was letztendlich die Ursache für den Schwankschwindel sei, meinte dann jedoch, er tippe stark darauf, es hänge mit meiner CMD-Erkrankung zusammen und genau das ist auch meine Vermutung. Diesen chron. Schmerzkomplex habe ich ja schon seit vielen Jahren und weiß, dass er auch mit Schwindel einhergeht, was andere Betroffene ja auch erleben. Jahrelang konnte ich das durch regelmäßige Behandlungen bei bei einem mehr als erfahrenen Orthopäden/Osteopathen in Norddeutschland im Griff behalten. Leider verstarb er Anfang diesen Jahres. Er hinterlässt eine große Lücke. Bislang habe ich hier noch keinen Behandler finden können, der seine Fähigkeiten besitzt. Es ist immer wieder ein Ausprobieren.
Somit muss das Handy für die eine oder andere Aufnahme herhalten.
Mit dieser Collage von gruseligen, aber durchaus kreativ erstellten Gesellen wünsche ich euch allen einen Happy Halloween, zumindest denjenigen, die Halloween feiern. Hihi.... einer will den Jackpot knacken. Mal sehen, ob ihm das gelingen wird. *g*
Allen anderen lasse ich ganz, ganz liebe Grüße hier und möchte betonen, dass ihr mir ALLE nach wie vor am Herzen liegt.
Vielleicht schaffe ich es ja doch mal wieder, ins Bloggerland zu euch allen zurückzukehren, ich würde es mir auf jeden Fall sehr wünschen. Euch allen alles Liebe und Gute!