"Julchen",sagte Mama, "es wird aber jetzt Zeit, dass du ins Bett gehst, morgen musst du wieder früh raus, du hast zur ersten Stunde Unterricht."
"Mama, schau mal, wer da aus dem Wald gelaufen kommt", rief Julchen ganz aufgeregt.
Mama betrat Julchens Zimmer und lief zu Julchen ans Fenster.
"Wer ist denn dieser kleine Kerl dort in dem roten Anzug und warum hält er einen Stern in der Hand?"
"Julchen, das ist der Weihnachtswichtel."
"Und was ist ein Weihnachtswichtel und was macht er hier, Mama? Und da, da ...... das Bambi dort hinten, das hat ja eine rote Mütze auf."
"In der Weihnachtszeit verkleiden sich die Tiere oft, wir Menschen erkennen dies nur nicht immer, aber du hast es jetzt ganz deutlich gesehen. So, jetzt mach aber schnell das Fenster zu, denn der Weichnachtswichtel darf uns nicht hören, sonst läuft er ganz schnell wieder davon und was es mit ihm auf sich hat, das erzähle ich dir, wenn du im Bett liegst."
Julchens Mama schloss das Fenster. Ich konnte die beiden nicht mehr deutlich sprechen hören, nur durch das Treppenhaus hörte ich gerade noch ......
"Der Weihnachtswichtel kommt jedes Jahr zu uns, denn ........."
Ein Windstoß schlug die Haustür zu und ich konnte nicht mehr hören, was Mama Julchen über den Weihnachtswichtel erzählte. Ich drehte mich um, sah hinüber zum Wald und der Wichtel war verschwunden. Auch das Bambi war nicht mehr da. Habe ich mir das jetzt alles nur eingebildet?
Nein, das kann nicht sein, denn Julchens Mama schien ihn ja genau zu kennen.
Ich wollte gerade gehen und wäre fast gestolpert, vor meinen Füßen lagen zwei kleine Päckchen, obenauf ein Zettel:
Danke für das nette Bild Christa
AntwortenLöschendie Geschichte so lieb erzählt..märchenhaft..
danke
aber in sie Lostrommel möchte ich nicht.
einen ganz lieben Gruß zum Wochenende vom katerchen
Oh liebe Christa was für eine schöne Weihnachtsgeschichte, wunderbar hast Du sie erzählt.
AntwortenLöschenDas Wichtelmännchen im verschneiten Winterwald sieht einfach schön aus.
Ein wundervolles Weihnachtsposting hast Du geschrieben.
Liebe Grüße und einen schönen Samstag
Angelika
Oh wie schön! Doch, ja klar hüpfen die Maus und ich in die Lostrommel ... wenn der süße Wichtel sich solche Mühe gegeben hat ... *freu*
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Sonja
Guten Morgen, Christa!
AntwortenLöschenNicht nur, dass du ein wundervolles Bild zu dem Kalender beigetragen hast, erwartet uns hier auch auch noch so eine schöne und spannende Geschichte :-)
Und dann gibt es auch noch Geschenke, mehr geht nicht! Vielen Dank, aber ich möchte nicht in die Lostrommel, eure Beteiligung ist der schönste Gewinn für mich.
Ganz verliebt in das süße Rehlein wünsche ich dir und deiner Familie einen gemütlichen 3. Advent!
LG Hella
Was für ein schönes Bild... bin hellauf begeistert!!!!!
AntwortenLöschenLG
Ich möchte nicht teilnehmen!
Oh wie schön, liebe Christa!! :-)
AntwortenLöschenHatten heute Nacht schon beim Adventskalender geschaut und gedacht es ist ein Weihnachtself, aber klar - gibt ja auch die Wichtel! Echt schön!
Und dann noch mir der Geschichte, hier sind jetzt welche Neugierig was der Wichtel wohl da gelassen hat...
Darum *hüpfen* wir gerne in den Lostopf :o)
Viele liebe Grüße
anja und co
Du bist ja eine richtige Märchenerzählerin, eine schöne Geschichte für die Kinder.
AntwortenLöschenMeine Bank habe ich noch schnell fotografiert, ehe der Regen den Schneee weggespült hat. Heut ist so eine furchtbar trüber Samstag und der Schnee wird langsam schwehr und nass. Wenn ich aber in Deinem Blog schaue, bekomme ich doch gleich wieder gute Laune,
liebe Grüße Ulrike und einen schönen 3. Advent
Oh, wie süß, liebe Christa (◠‿◠)
AntwortenLöschenSieht nicht nur niedlich aus, sondern etwas wie der Weihnachtsjunge im Schlafanzug, weil ihm das sonst so schüchterne Rehlein die Mütze geklaut hat. gnihihi Aber es ist ja ein Wichtelmännchen, und du hast die kleine Weihnachtsgeschichte wunderschön erzählt. So macht mir die Weihnachtszeit mit euch Spaß!
Dann drücke ich dir die Daumen gegen Regen, denn das ist wirklich weniger spaßig.
Bei uns sind inzwischen auch die Plusgrade eingetroffen und alles taut, so dass die meisten Gehwege nass sind, in den Löchern große Pfützen als Stolperfallen für Ortsunkundige. Nun kommt es natürlich auch wieder zu Schneelawinen, wenn alles von den Dächern der Mehrfamilienhäuser rutscht und die Eiszapfen werden wie Schwerter von den Dachrinnen herabsausen.
Liebe Grüße und einen besinnlich-schönen 3. Advent wünsche ich dir.
Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
ich finde das Bild wunderschön - und die Geschichte dazu ist auch herrlich. Das Schauen und Lesen hat wieder richtig Spaß gemacht :-)
AntwortenLöschenUnd dass der Weihnachtswichtel zwei Päckchen da gelassen hat ist ja auch lieb ... ein sehr netter Wichtel *g*.
Ich freue mich wenn ich hier sehen darf was sich in den Päckchen verbirgt ... ich hoffe doch dass du die Päckchen vor dem Einpacken noch fotografierst ;-)
lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Liebe Christa
AntwortenLöschenwas für eine schöne Geschichte und wieder ein super schönes Bild
und dann noch ein Päckchen, das ist ja ganz lieb von dir ♥♥♥
Bin mal gespannt wer es gewinnt und was sich darin befindet :-)
Sie, deiner Familie und allen anderen hier wünsche ich einen schönen 3. Advent
LG Sonja
Von drauß vom Walde komm ich her und freu mich über den Wichtel gar sehr :) und noch mehr über den verschneiten Tannenwald, wunderschön ist deine Grafik geworden.
AntwortenLöschenIch wünsche dir noch einen schönen 3. Advent
LG Vera
PS: Ich möchte nicht teilnehmen.
Na, ich bin sowieso zu spät - dennoch möchte ich etwas schreiben.
AntwortenLöschenDein Bild gefällt mir ausgesprochen gut, liebe Christa und eine schöne Geschichte hast du dazu geschrieben.
Liebe Grüße, Gina