Die letzten Sonnenstrahlen fallen auf die Kirche und einige Dächer der Stadt Büdingen, die Stadtmauer liegt bereits im Schatten und es ist arg kalt. Trotzdem....hinter diese Mauern wollen wir gehen.
Aber so ohne Weiteres kommen wir nicht in die Stadt, sie wird bewach und an dem Wächter müssen wir erst vorbei. Ob uns das gelingt? Ganz schnell ein Foto machen.
Ich lief auf ihn zu und fragte ihn, ob ich ein Foto von ihm machen dürfe und er meinte: "Da suchen wir uns aber einen schöneren Hintergrund auf!"
Mein Herz hüpfte vor Freude für so viel Verständnis für eine Fotografin.
Ja, das ist der passende Rahmen für ihn, hier gehört er hin.
Danke, lieber Stadtwächter! Und schon bekamen wir den Passierschein, um ins Geschehen gehen zu können. :-)
Einfach zauberhaft die alten Gemäuer, gepflasterten Straßen, das Mittelalter war zurückgekehrt.
Wir laufen die Straße hinauf zum Marktplatz. Der Weihnachtsmarkt zieht sich durch die ganze Altstadt, somit ist es nicht überfüllt, weil sich die Menschenmassen verlaufen.
Die kleinen Läden haben auf der Straße Tische aufgebaut, wunderschön dekoriert und bieten ihre Waren an.
Auf dem Marktplatz, der üppig mit Tannenbäumen geschmückt ist, dreht eine kleine Eisenbahn (ich hab's mit Eisenbahnen....kicher) vor einer tollen Stadtkulisse ihre Runden. Da freut sich der Schneemann und die vielen Kinder, die eifrig damit fahren.
Die Zeit vergeht so schnell und ruck-zuck wird es dunkel. Für das leibliche Wohl ist überall gesorgt und an offenen Feuern drehen sich große Leckerbissen.
Überhaupt spielt Feuer hier eine große Rolle. Auf dem Boden trifft man laufend auf offene Feuerstellen, die willkommen sind, sich darum zu versammeln, sich zu wärmen und ein Schwätzchen zu halten.
Auf einer Bühne werden in historischen Gewändern mittelalterliche Tänze aufgeführt. Die Stimmung ist einfach himmlisch.
Von dieser schönen Stadt werde ich noch mal weitere Impressionen bei Tageslicht zeigen.
Und wir kommen zum nächsten Wägelchen......huch, heute kein Buchstaben. *g*
Kommt daher, weil gestern Hans meinen Zug auf ein Rangiergleis gestellt hat. Hast du nun davon, mein Lieber. *g* Mal sehen, was es dann mit diesem Wägelchen auf sich hat.
Wir hatten bisher: H, T, R, eine Lok, A, C, S, I und heute einen neutralen Wagen.
Und wenn die Welt heute nicht untergeht oder schon untergegangen ist, dann könnt ihr alle dieses Kalenderblättchen noch lesen und anschauen. :-)
Tja CHRISTA, ich konnte es noch, auch den neutralen Wagen^^
AntwortenLöschen...aber einfach nur wundervoll diess Stadt und der Markt. So schön habe ich etwas noch nicht gesehen, gerade weil er so weitläufig ist. Gibt nämlich nix schlimmeres wenn man irgendwo hingeht und vor lauter Menschenmenge nix sehen kann.
Danke dir jedenfalls für den erneut schönen Post und die Fotos.
Dir einen tollen Tag und liebe Grüssle
Nova
hier ist noch ALLES da Crrista..
AntwortenLöschenschön das ich hier so einen schönen Markt bewundern durfte..und das Foto mit dem SCHÖNEN Hintergrund.TOLL
Lieben Dank vom katerchen
Was für ein herlicher Weihnachtsmarkt liebe Christa, so muss ein Weihnachtsmakt sein, dann freut man sich auf den Besuch. Danke für die Impressionen.
AntwortenLöschenIch bin gespannt was es mit den Buchstaben auf sich hat.
Einen schönen Start ins 4. Adventwochenende und ♥ liche Grüße
Angelika
Oooh, Christa J.!!! Was für schöne Motive du da erwischt hast. Die Mittelalter-Fotomotive gefallen mir sehr, kommt auf dem regennassen Kopfsteinpflaster auch sehr gut rüber. Dass ich Feuer liebe, weisst du ja und dann das Bild mit dem Geschirr und der Kerze in der Mitte. Wuhu, das ist mein Fav!
AntwortenLöschenWünsche dir von Herzen eine schönes und friedvollse 4. Advents-WE, Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Liebe Christa, das sind wieder wunderschöne Aufnahmen, danke für's mitnehmen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir auch einen gesegneten vierten Advent und liebe Grüße!
Liebe Christa
AntwortenLöschenwas für wunderschöne intressante tolle Fotos von dem Nachtwächter und auch vond er hübschen Stadt und Weihnachtsmarkt ..
ich wünsche dir einen schönen Adventwochenende!
Lieben Gruss Elke
Hab Dir eine Mail geschickt. ;0)
AntwortenLöschenIst angekommen, liebe Sonja, freu. :-)
LöschenLG Christa
Danke für die wunderschönen Fotos und deren Geschichte, liebe Christa!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein tolles Wochenende und einen schönen 4. Advent!
LG Gisela
Weihnachten
AntwortenLöschenMarkt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld,
hehres Glänzen, heilges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen,
aus des Schnees Einsamkeit,
steigts wie wunderbares Singen:
“Oh du gnadenreiche Zeit!“
(Joseph von Eichendorff)
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen 4.ten Advent, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013
LG-GiTo
Vielen Dank euch allen für eure lieben Zeilen und dir GiTo für das schöne Gedicht, was man immer wieder gerne liest. :-)
AntwortenLöschenLG Christa
Ein schöner Weihnachtsmarkt und kleine Schätze konntest du da ja auch kaufen . Klasse Bilder . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenGanz wundervolle Motive und ich bin gerne mitgegangen, war gar nicht kalt *gg*.
AntwortenLöschenWer kann dir schon eine Bitte abschlagen, schön, dass er sich so gut positioniert hat.
LG Mathilda ♥
Sehr schöne Impressionen und so nette "Motive".
AntwortenLöschenDein Header ist echt spitze.
LG Sabine
danke dass du uns auf diesen Spaziergang mitgenommen hast. Das sind wirklich tolle Bilder.
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen 4. Advent.
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
FANTASTIC !
AntwortenLöschen