"Da, Oma, er ist auf dem Horst!"
Mittwoch, 2. Januar 2013
Letzter Spaziergang in 2012
"Da, Oma, er ist auf dem Horst!"
26 Kommentare:
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.
Liebe Christa ist es nicht einfach herlich, das sich die Störche bei Euch ansiedeln. Ja wenns noch richtig kalt werden sollte brauchen sie Futter, immer an der selben Stelle. Ich finds toll, das Du mit den Enkelkindern die Natur eroberst.
AntwortenLöschenliebe Abendgrüße
Angelika
Besonders Dominik macht es auch Spaß, mit uns durch die Natur zu streifen. :-)
LöschenLG Christa
Ich fürchte ja auch, daß es nochmal Frost gibt, ist ja für nächste Woche was mit minus sechs gemeldet.
AntwortenLöschenDeine Bilder sind doch klasse, sei nicht so streng!
Besondere Grüße, auch an den Namensvetter von Herrn Brummel, der uns so schön den Horst zeigt!
;-)))
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Hast ja Recht mit der Bilderbewertung, trotzdem wünscht man sich halt, man würde die Tiere manchmal besser ablichten können. :-)
LöschenGrüß Herrn Brummel mal zurück. :-)
LG Christa
danke für die herrlichen Bilder und deinen Text dazu ... da kann ich immer richtig dabei sein :-)
AntwortenLöschenAlso für mich sind alle Bilder was ganz Besonderes!
lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Uns macht es ja auch den meisten Spaß, dass wir die Tier beobachten können. :-)
LöschenIch freue mich, wenn du gerne mit von der Partie bist, Heidi. :-)
LG Christa
Sehr schöne Bilder . So ein Spaziergang macht doch Spass , wenn so schöne Motive vor die Kamera kommen . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenes muss sehr toll für Dich sein liebe Christa,mit dein Enkelkind spazieren zu gehen und dann noch diese wunderschöne Storche endecken!!!!Die Fotos sind prima,sehr klar und interessant.
LöschenIch wünsche euch ein frohes 2013 mit Gesundheit vor allem,und alles war ihr euch wünscht!!!!!
knutschi
Christa
Danke, liebe Heike und Christa :-)
LöschenLG Christa
Liebe Christa, ist das nicht ungewöhnlich, dass die Störche jetzt schon wieder da sind oder ist das normal?
AntwortenLöschenIch denke nämlich auch, dass der Winter noch kommt und hoffe sehr, dass es die Störche überleben.
Ein Foto nah heranzoomen hat ja immer mit Einbußen zu tun, aber wenn auch grenzwertig, du willst ja hier keinen Wettbewerb machen und so manchesmal überlege ich mir auch ob ich das eine oder andere Foto zeige, denn gerade die herangezoomten leiden an Qualität, aber dein Storchenbild ist absolut ok, da habe ich aber schon ganz andere Fotos gesehen...nur mal so sag.
LG Mathilda ♥
Ja, starkes Heranzoomen und dann noch Ausschnitt machen, das geht halt enorm auf die Qualität, kann man nichts machen.
LöschenNun ja, so ganz normal ist das nicht, dass die Störche jetzt schon kommen, eigentlich ist es definitiv zu früh. :-)
LG Christa
Wirklich irre das sie sich nun schon blicken lassen...die Natur steht Kopf :-(((
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
Hallo Christa
AntwortenLöschengewaltig ..auch wenn man es nicht so SCHARF sehen kann wie sonst..
aber gesehen und geteilt..kann die Freude auch mit dir/euch teilen über diese Beobachtung
DANKE sagt das katerchen mit einem LG von hier
Hallo Christa,
AntwortenLöschenja, Kilianstädten habe ich auf Google Maps gefunden. Liegt doch näher an Frankfurt, als ich vermutet hätte. Rund 20 km, das ist ja quasi ein "Katzensprung". Zumindest auf den Fotos mit der Nidder sieht es sehr ländlich aus und ist wahrscheinlich auch nicht allzu sehr zugebaut. Sonst kenne ich eher ein klein bißchen die westliche oder südliche Peripherie von Frankfurt. Dietzenbach habe ich schrecklicher Erinnerung, wie schlimm das zugebaut ist.
Gruß Dieter
Bei solch wichtigen Ereignissen ist die Fotoqualität nebensächlich, meine ich. Womit füttert ihr dann die Störche??
AntwortenLöschenGrüessli Trudy
Trudy, die Störche bekommen Fleischteile vom Metzger.
LöschenLG Christa
Wie schön dass sie da sind und hoffentlich gut überleben wenns noch Frost gibt!
AntwortenLöschenTolle Fotos sind das aus dieser Gegend!
Lieben Gruss Elke
Echt tolle Aufnahmen liebe Christa. Bitte kein Frost mehr. Es muss ja etwas zu bedeuten haben, wenn die Störche schon da sind.
AntwortenLöschenDir und deiner Familie ein frohes und gesundes neues Jahr.
LG Sabine
Störche, jetzt? Hm, haben sie den Anschluss verpasst oder sind sie schon zurück?
AntwortenLöschenHoffentlich geht alles gut mit den Storchenbabies.
Hab ich Dir schon ein frohes Jahr gewünscht?
Bleib gesund in 2013!
LG
Annchen
Danke für Deinen ganz lieben Kommentar bei mir :)
AntwortenLöschenLG Yafe
Boah die Störche sind doch wohl nicht ganz bei Trost oder ???
AntwortenLöschenAber NEiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin wir haben ja auch keine Klimaerwärmung. Ist doch total klar das sie noch da sind und wir heute +11°C in Sankt Goar hatten am 04. JANUAR !!!
Schlimm........
Na da hoffe ich aber auch mal das sie euer Futter annehmen würden.Vielleicht könntest du ja auch mal beim NaBu nachfragen was man in so nem Fall machen soll damit man sie nicht noch gesundheitlich gefährdet !!
Jedenfalls ganz tolle Fotos, wie immer !!
Liebe Grüße
Anja
Anja, bei uns sind es auch 11°C, verrückt oder.
LöschenUnser Vogelschutzverein weiß schon, was zu füttern ist. Wir arbeiten auch mit dem Nabu zusammen, aber zum Glück findet ja Herr Storch jetzt noch genügend Futter und die Kälte selbst macht ihm nichts aus.
LG Christa
Euch allen noch vielen Dank für eure Zeilen. :-)
AntwortenLöschenLG Christa
Ich denke ,die Störche werden schon überleben, du musst sie einfach gut füttern ,sofern der inter zurück kommt ,gell Christa !
AntwortenLöschenBei uns wurden sie auch gesichtet ,es ist einfach viel zu warm ,darum sind sie hier geblieben :-))
Danke für die tollen Fotos !
Ich wünsche dir und deiner Familie ein glückliches und
gesundes neues Jahr und viele schöne Momente beim bloggen !
Herzlich grüsst dich
Margrit
Wenn die Störche bei Bedarf das Futter annehmen, haben sie sicher eine Chance den Winter zu überstehen. Man sagt ja, dass Zugvögel genau fühlen wann sie zurückkehren können. Vielleicht spüren die Störche, dass dieser Winter mild bleibt.
AntwortenLöschenHoffentlich kannst du im Sommer den Storchennachwuchs zeigen.
Liebe Grüße
Anette
wow - die Störche sind schon da. Dann darf ich ja auf die nächste Fotogeschichte hoffen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Gina