......möchte ich gerne mal wieder hier lassen für all die wunderschöne Post, die mich erreichte.
Zu Ostern erhielt ich diese zauberhaften Karten:
Karte links von Heidi/Trollspecht, mittlere Karte von Edith/Naturwanderin, Karte rechts von Kerstin und Helga.
Karte links von Biggi, Karte rechts von Vera/Arti und in der Mitte die tolle Fotokarte mit Meister Adebar von Elke/Mainzauber. Elke ist nun auch im Storchenfieber....hihihi.
Elke, verzeih bitte die schlechte Fotoqualität meines Handy-Fotos deiner total gestochen scharfen Aufnahme. Ich hoffe, du siehst es mir nach
Karte links von Klärchen, Karte rechts von Rita/Kreasoli.
Was soll ich sagen, jede Karte, ob gemalt, gebastelt, genäht, fotografiert ist wieder ein Unikat und schaut man sie genau an, so sind die einzelnen Handschriften unverkennbar.
Auch im Innern der Karten habt ihr euch so viel Mühe gegeben mit schönen Gedichten, Basteleien, lieben Grüßen und guten Wünschen.
Über jede einzelne Karte habe ich mich wirklich riesig gefreut, habt tausend Dank dafür.
Dieses Dankeschöne gilt auch für die zahlreichen Weihnachtskarten, die mich im Dez. 24 erreichten sowie stets auch Karten zwischendurch mit guten Wünschen, einfach nur so. Es tut gut, wenn man merkt, dass man nicht trotz Abwesenheit auf dem Blog vergessen wird.
Auch über all die tollen Urlaubskarten aus nah und fern habe ich mich sehr gefreut, die tollen Karten von Vera vom Ende der Welt, sprich Neuseeland, von Biggi und von Birgitt. Ich konnte mit euch um die Welt reisen. :-) Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vergessen zu erwähnen.
Gefreut habe ich mich an Ostern über den Besuch meiner Enkeltochter Liliana, die in Trier Psychologie studiert. Enkel Dominik aus Köln kam nicht, er ist beschäftigt mit seiner Bachelor-Arbeit und inzwischen ein echt Kölner Junge geworden. Die Stadt gefällt ihm sehr und unser angehender Journalist möchte dort auch bleiben.
Wie die Zeit vergeht. Vielleicht erinnert sich der/die eine noch an Fotos von beiden hier auf dem Blog von diversen Ausflügen, Events etc., als sie noch kleiner waren.
Und inzwischen sind sie junge Erwachsene, Dominik 25, Liliana 23.
Das Frühjahr verzauberte uns alle wohl mit all der Blütenpracht, die wir wieder bestaunen konnten wie
die japanische Zierkirsche vor unserem Technischen Rathaus, deren Anblick immer eine Augenweide ist.
Aber auch all die Blütenpracht der Obstbäume draußen auf Wiesen, Streuobstwiesen und in Gärten.
Leider ist dieser Blütenzauber nicht von allzu langer Dauer, aber Neues kommt stets nach und erfreut das Herz.
Die Landschaft ist geprägt von sattem Grün, blühenden Wiesen mit Löwenzahn, Hahnenfuß Wildkräutern und gelben Teppichen, den Rapsfeldern. Inzwischen hat unser Wald auch sein grünes Kleid wieder angezogen, wie ihr auf folgenden Fotos von meinem letzten Spaziergang von 1. Mai sehen könnt.
Mal ein aktuelles Bild von mir. Man sieht schon irgendwie lustig aus, besonders dann die gr. Hände, wenn man sich selbst mit dem Handy im Spiegel fotografiert, darin bin ich keine Meisterin. Egal, es muss nicht alles perfekt sein.
Die Temperaturen in den letzten Tagen waren sommerlich geprägt und wir kratzten an der 30° Marke, schon extrem für Mai.
Am Samstagabend herrschte etwas Weltuntergangsstimmung, ein Gewitter zog auf, heftiger Regenguss, wobei der Wind dem Spuk bald ein Ende setzte und das Szenario gen Osten zog.
Gestern war es deutlich kühler mit der aus Norden angekommenen Kaltfront
Ich hoffe, keiner von euch hat irgendwelche Schäden von evtl. Unwettern zu verzeichnen.
Das Blogrundendrehen muss ich leider weiterhin aus gesundheitlichen Gründen weitgehendst sein lassen.
Mit der gesamten digitalen Büroarbeit, die inzwischen zu leisten ist, hat HWS und Rücken mehr als Belastung genug.
Manchmal kotzt mich all dieser Aufwand, den man betreiben muss mit nicht funktionierenden Web-Seiten, Mehraufwand hier und da, regelrecht an.
Telefonisch ist so gut wie niemand mehr zu erreichen, um mal schnell einen Termin zu machen, etwas zu klären.
Aber das wisst ihr ja alle selbst nur zu gut.
Über den ganzen Irrsinn, der sich global abspielt, möchte man gar nichts mehr sagen. Tja, welche Zeiten werden uns noch bevor stehen? Wir werden sehen, wie es weiter gehen wird.
Zum Schluss wünsche ich euch mit diesem zauberhaften weißen Ranunkelchen, ich mag sie alle sehr gerne, egal in welcher Farbe, weiterhin einen wunderschönen Frühling und hoffe, ihr könnt ihn von Herzen genießen, egal wo ihr auch seid.
Ganz liebe Grüße