Unser Storchenhorst steht unter Wasser, die Störche würden jetzt nasse Füße bekommen. Der Fluss Nidder überschwemmt die Wiesen. Wenn es jetzt frieren würde, könnte man wieder herrlich Schlittschuh laufen.
Samstag, 29. Dezember 2012
Spaziergang
Unser Storchenhorst steht unter Wasser, die Störche würden jetzt nasse Füße bekommen. Der Fluss Nidder überschwemmt die Wiesen. Wenn es jetzt frieren würde, könnte man wieder herrlich Schlittschuh laufen.
22 Kommentare:
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.
Tolle Fotos und der blaue Himmel lässt die Natur dann richtig schön wirken. Selbst die überschwemmten Wiesen haben ihren Reiz^^
AntwortenLöschenAuf dem zeiten Foto konnte ich den Punkt erkennen, und war wirklich erstaunt das der Storch nun schon wieder da ist. Kann man nur hoffen das er seine frühe Rückkehr nicht bereuen muss, denn ich kann mir nicht vorstellen das es immer so frühlingshaft bleiben wird.
Noch einen wundervollen Rest vom Samstag und liebe Grüssle
Danke für diesen herrlichen Spaziergang liebe Christa. Die Fotos sind wirklich toll geworden...ich kann fast nicht glauben, dass es Winter ist. Das nun schon der erste Storch eingetroffen ist hat mich auch sehr verwundert...da hat ihm die Natur hoffentlich keinen bösen Streich gespielt.
AntwortenLöschenHab noch einen gemütlichen Samstagabend liebe Christa
♥liche Grüße von der Jurika
Bei so einem Wetter muss man einfach raus, nicht wahr? es ist vielleicht ein bisschen zu warm für die Jahreszeit, aber ich geniesse es trotzdem sehr..
AntwortenLöschentolle Bilder!
lg Jutta
Ja, die Winterjacke ist einem fast zu warm,
AntwortenLöschenich mußte sie zeitweilig sogar ausziehen
heute als wir draußen waren.
Schöne Bilder!
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Sogar in unserer oft ungemütlichen Gegend zauberte die Sonne heute Frühlingstemperaturen.
AntwortenLöschenHoffentlich erlebt der Storch keine eiskalte Überraschung.
Reisen Störche eigentlich bei Kälteeinbrüchen wieder in wärmere Länder?
Herzliche Grüße
Anette
Wenn jetzt die Störche schon kommen, dann wird es bald Frühling.
AntwortenLöschenIch wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch!
LG Sabine
Ja liebe Christa, das Wetter heute musste man nutzen für einen ausgedehnten Spaziergang. Tat richtig gut in der Sonne und endlich mal kein grauer Himmel.
AntwortenLöschenHerliche Fotos hast Du gemacht. Hoffentlich gesellt sich noch ein Storch hinzu, das wäre schön.
Danke für´s Mitnehmen, ich habe es genossen.
Liebe Abendgrüße
Angelika
Hallo Christa,
AntwortenLöschenich habe eben mal gegoogled, wo die Nidder fließt und wo Büdesheim liegt. Ich muss eingestehen, dass ich in dieser Gegend ungefähr noch nie gewesen bin. Ich hatte allerdings vermutet, dass Du viel näher an Frankfurt wohnst. Das sieht sehr ländlich aus und auch sehr hübsch.
Gruß Dieter
Ich fasse es nicht.Überall blühen schon Frühlingsblumen, die Störche kommen zurück und Frühlingswetter und an Ostern vielleicht Schnee?
AntwortenLöschenAch menno, gerne hätte ich auch mal wieder so ein Bilderbuchwetter, aber die Sonne zeigt sich nur ganz spärlich.
Liebe Grüße zu dir und weiterhin viel Freude wünscht Mathilda ♥
wie schön ein Storch soll das vieleicht heissen der Winter ist vorbei!
AntwortenLöschenAuch bei mir war ein herrliches Wetter mal auch wenns schon wieder regnet in der Nacht! Man muss das Wetter aus nützen wenns trocken ist und das hast du getan sher schön!
Lieben Gruss Elke
Mama schöpft aus dem Punschgefäße,
AntwortenLöschender Vater lüftet das Gesäße
und spricht: „Jetzt sind es vier Minuten,
nur mehr bis zwölfe, meine Guten.“
Ich weiß, daß ihr mit mir empfindet,
wie dieses alte Jahr entschwindet,
und daß ihr Gott in seinen Werken
* Mama, den Punsch noch was verstärken! *
Und daß ihr Gott von Herzen danket,
auch in der Liebe nimmer wanket,
weil alles, was uns widerfahren
* Mama, nicht mit dem Arrak sparen! *
Weil, was geschah, und was geschehen,
ob wir es freilich nicht verstehen,
doch weise war, durch seine Gnade
* Mama, er schmeckt noch immer fade! *
In diesem Sinne meine Guten,
es sind jetzt bloß mehr zwei Minuten,
in diesem gläubig frommen Sinne
* Gieß noch mal Rum in die Terrine! *
Wir bitten Gott, daß er uns helfe
auch ferner – Wie? Es schlägt schon zwölfe?
Dann prosit! Prost an allen Tischen!
* Ich will den Punsch mal selber mischen. *
Ludwig Thoma
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013
Sehr schöne Fotos. Bei dem Wetter macht der Spaziergang richtig Spass und wenn man dann noch einen Storch trifft, könnte man annehmen der Frühling kommt.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße
Nachtfalke
auf deinen fotos hat sogar hochwasser was feines, liebe christa
AntwortenLöschendie ersten störche kommen?ist dasnicht viel zu früh?
lg gabi
Auf dem letzten Foto sieht man ihn, solche Fotografen, alles gleich auf die Karte bannen.
AntwortenLöschenIch denke ja, dass es noch mal kalt wird, bei uns ist der Februar eigentlich der kältetste Monat, aber wie uns das Wetter gezeigt hat ist das Jahr schon wettermäßig zwei bis drei Monate voraus. Wir werden sehen. Dann musst Du den Störchen eben Mäntel stricken, haha.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie auch einen entspannten Rutsch und ein gutes Jahr 2013,
ganz liebe Grüße an Dich, Ulrike
schön dass du uns wieder auf einen Spaziergang mitgenommen hast :-)
AntwortenLöschendie Bilder sind herrlich - und ich spüre die Frühlingsluft (bei uns regnet es übrigens gerade).
Und dann die Überraschung mit den Störchen. Ich hätte sie nicht erkannt - und wäre bestimmt nicht auf die Idee gekommen genauer zu schauen. Du hast den richtigen Storchenblick Christa :-)
Jetzt hoffe ich natürlich auch, dass die Störche keine Probleme mit dem evtl. noch bevorstehenden Winter bekommen. Also - von mir aus kann der Frühling bleiben :-))))
Jetzt will ich dir und deinen Lieben auch noch einen schönen Silvesterabend wünschen - und rutscht gut in das neue Jahr hinein.
Ich wünsche dir ein interessantes und erfreuliches neues Jahr 2013 - auch bei uns Bloggern *g*
herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Ist der Storch wirklich schon wieder da, oder war der gar nicht erst mit den anderen weggeflogen?
AntwortenLöschenJedenfalls hattet ihr schönes Spazierwetter. Bei uns ist alles nur grau und nass.
Wünsche euch einen guten Rutsch ins 2013.
LG Hans
Vielen Dank euch allen für eure lieben Zeilen. :-)
AntwortenLöschenDie Störche waren alle definitiv im September alle weggeflogen, die Jungen ja schon im August.
Dieser hier ist in diesem Jahr wirklich früh dran. Ich vermute mal, der war nicht bis nach Afrika geflogen, viele überwintern ja inzwischen in Südfrankreich oder Spanien.
Ich werde auf jeden Fall beobachten, wie es mit ihm weiter gehen wird.
Heute war es auch wieder unbeständiger bei uns, eigentlich richtiges Aprilwetter und ein doch kalter Wind.
Liebe Grüße und vielen Dank für all eure guten Wünsche.
Christa
Liebe Christa, wünsche Dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
AntwortenLöschenWir hatten heute eigentlich recht schönes Wetter, wenn auch kein winterliches - leider.
lg kathrin
Aha, das ist dann wohl der besagte Spaziergang, liebe Christa. Die Fotos sind sehr schön geworden. Wir haben zwar ähnliche Temperaturen, aber keinen so schönen Himmel. Die Spiegelungen hast du 1a aufs Foto gebannt. Als ich den Storch gesehen habe, war ich erst ganz erschrocken, weil sie vor noch nicht allzu langer Zeit erst weggeflogen sind. Da dachte ich zuerst an eine Verirrung der Natur, wie auch bei den Pflanzen durch die Temperaturen....
AntwortenLöschenDanke für deine lieben cmts. Warum es nötig ist, alles möglichst bruch- und diebstahlsicher herzustellen. Es gab bei uns mal eine öffentl Diskussion über den ausladenden Charakter von Stadtmöbeln, und ob es darum geht, den Menschen dort das Verweilen zu vermiesen. Ja, der Mensch ist mitnichten die Krönung der Schöpfung. Die Flora und Fauna würde ohne uns ganz sicher besser leben. Morgen dann die ganz legale Ökokatastrophe namens Feuerwerk.
Ich freue mich auch schon auf ein neues Bloggerjahr mit dir, und wünsche dir und deinen Lieben einen gute Rutsch ins neue Jahr und alles Liebe und Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2013.
°*”˜˜”*°•.¸☆ ★ ☆¸.•°*”˜˜”*°•.¸☆
╔╗╔╦══╦═╦═╦╗╔╗ ★ ★ ★
║╚╝║══║═║═║╚╝║ ☆¸.•°*”˜˜”*°•.¸☆
║╔╗║╔╗║╔╣╔╩╗╔╝ ♥ NEW YEAR ♥ 2013 !!
╚╝╚╩╝╚╩╝╚╝═╚╝ ¥☆★☆★☆¥ ★☆
Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Liebe Christa,
AntwortenLöschendas Licht war bei dem Spaziergang so bestechend klar - eine sehr interessante "Winterluft"!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch ins Neue Jahr sowie viel Erfolg und vor allem Gesundheit 2013.
Ich freue mich auch auf ein weiteres Blog-Jahr mit Dir und bin auf Deine Beträge mit Bildern natürlich gespannt!
Mit lieben Grüßen von Senna
Wunderschöne Spiegelungen Christa. Ja, das waren ein paar herrliche Tage, haben richtig gut getan, so mitten im Winter. Soso, auch bei den Störchen ist es besser der erste zu sein, um den besten Platz zu ergattern.... Mit eriner Kältewelle muss er aber sicher noch rechnen...Vielleicht ist es einer von denen, die sowieso hier bleiben, bei uns gibt es solche, die werden gefüttert. Ich konnte einmal zuschauen. Die Störche pickten die Fische auf, die Graureiher waren in Lauerposition. Laut Tierbetreuerin warten die brav bis die Störche genug haben, denn dieReiher sollen denen unterlegen sein.
AntwortenLöschenÄs guets Neu`s
wünscht Trudy
Was für wunderschöne Aufnahmen .... ♥ Die Spiegelung ist ja der Hammer und alles so klar. Ich bin beeindruckt!
AntwortenLöschenLG Yafe