5 weitere Ringe wurden aufgetürmt, im letzten post endete der Turm am roten Kreisring.
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Vom Loch zum Windrad_Teil 9
5 weitere Ringe wurden aufgetürmt, im letzten post endete der Turm am roten Kreisring.
13 Kommentare:
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.
Hallo Christina
AntwortenLöschendass diese Türme einen solchen Durchmesser haben, hätte ich nie vermutet. Eine sehr interessante Baustelle zeigst du hier.
Zudem sind die Wolken sehr beeindruckend.
Viel Vergnügen mit den Kids. Das ist ja klar, dass das Bloggen in dem Falle nebensächlich wird, das sollte es eigentlich auch sonst sein, ein Zwang besteht da bestimmt nicht. Finde ich.
Herzliche Grüsse
Trudy
Hallo liebe Christa, da hast Du wieder tolle Fotos geschossen. Ja die Teile sehen echt riesig aus, man soll kaum glauben, das sie passen.
AntwortenLöschenViel Spass mit den Enkelkindern, da bist Du erst mal beschäftigt.
Wünsche Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch und viel Gesundheit,
Zufriedenheit und Glück für´s neue Jahr
♥ liche Grüße
Angelika
Hach, ist das spannend auf "Deiner Baustelle"!
AntwortenLöschenUnd ja, genieße bloß ordentlich die Zeit mit den Enkeln!!!
Sie ist unwiederholbar wertvoll.
;-)
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Hallo Christa,
AntwortenLöschenauf meinem Blog ist es momentan auch etwas ruhiger, da ich im Kreis meiner Familie weniger blogge (mehr im Büro, da fange ich morgens an und habe tagsüber in den Pausen einen gewissen Teil fertig, den ich abends zu Ende schreibe). Familie ist ja auch wichtiger als bloggen !
Gruß Dieter
Diese Worte von einem Mann zu lesen, gefällt mir.
Löschendanke wieder für die interessanten Infos und die tollen Bilder :-)
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine schöne Zeit mit deinen Enkelkindern. Ja - lasst es euch gut gehen - und genießt das Leben :-))))
herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Jaa, da kann man mal sehen wie hoch der Turm schon ist, und auf die Türe blickend fällt es dann noch schneller auf...echt irre.
AntwortenLöschenHabt eine wunderschöne Zeit und genießt die Tage miteinander. Freue mich dann schon wenn du wieder häufiger da bist und was du so alles zu berichten hast.
Liebe Grüssle auch noch an die beiden fleissigen Künstler, sollen die Omi nicht ärgern *gg*
Lasst es euch gutgehen *wink*
Mal wieder tolle Bilder von Dir. Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinen Enkeln und kommt alle zusammen gut ins neue Jahr.
AntwortenLöschenViele Grüße
Nachtfalke
Teil 9 ist gut. Sind die Bauarbeiter dort schon auf dich aufmerksam geworden? Die düsteren Wolken passen gut zu diesem riesigen Ungeheuer. Ich bedanke mich, die interessante Doko mitverfolgen zu dürfen!
AntwortenLöschenOma ist die Beste! So war es auch bei mir. *freu* Bei meinen Verwandten habe ich dann mitbekommen, wie schön es ist, Oma/Opa zu werden, wie glücklich sie über Enkelkinder waren. Je kleiner, desto verrückter waren sie nach den Enkeln. In diesem Sinne schließe ich mich den Vorschreibern an: Genießt eure gemeinsame Freizeit!!! *smile*
Bis bald wieder oder auch jetzt schon einen guten Start ins neue Jahr. Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Diese Windräder fotografiere ich übrigens immer wieder sehr gerne und es gibt auch ganz ansehnliche Windparks.
AntwortenLöschenEinmal stand ich direkt unter einem Riesenwindrad, hatte aber leider nicht das passende Objektiv mit, somit ist das Foto nix geworden.
Liebe Christa, wünsche dir eine ganz wundervolle Zeit mit deinen Enkelkindern und falls wir uns nicht mehr lesen eine tollen Start in das Jahr 2013.
Herzliche Grüße von Mathilda ♥
Wünsche Dir jedenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr und vielen Dank für Dein Kommentar.
AntwortenLöschenLg kathrin
Liebe Christa
AntwortenLöschenich bin ein wenig Blogmüde aber das gibt sich dann wieder im neuen Jahr oder ev. noch im alten...
Für all deine prächtigen Beiträge das ganze Jahr hindurch möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Zum Jahreswechsel alles Gute, vor allem gute Gesundheit für dich und deine Lieben.
Liebe Grüsse
Elisabeth
Wow, das ist ja eine super idee für eine Serie! die Dinger sind sooo riesengross, wenn man davor steht, dass man sich überhaupt wundert wozu der mensch in der lage ist, nicht wahr?
AntwortenLöschenlg Jutta