In der Mitte vor dem Rathaus seht ihr das Denkmal der Gebrüder Grimm. Hanau ist die Geburtsstadt der beiden. Jacob wurde am 4.1.1785 geboren, Wilhelm ein Jahr später am 24.2.1786. Das Geburtshaus der beiden stand am Paradeplatz, heute Freiheitsplatz genannt. Nur noch eine Gedenktafel am jetzigen Haus erinnert an das ehemalige Geburtshaus.
In der Weihnachtszeit waren die Fenster des Rathauses in einen Adventskalender verwandelt worden und jeden Tag wurde ein Türchen geöffnet.
Der Weihnachtsbaum steht noch links vom Rathaus und unter den weißen Zeltdächern ist eine Eisbahn aufgebaut, wo man auf Schlittschuhen Runden drehen kann.
Das Originalfoto
coole bearbeitung! man sieht ja jede flocke einzeln :)
AntwortenLöschenHallo liebe Christa,
AntwortenLöschenich bin von dem kleinen Rathaus ganz angetan, denn es bietet einen schönen Hintergrund für das Grimmsche Denkmal. Auch die Idee, es in einen Adventskalender zu verwandeln, finde ich ganz und gar bezaubernd. Eine sehr schöne Idee!
Von deinen Bearbeitungen gefällt mir deine Colorierung am besten, denn ich habe erst auf den zweiten Blick erkannt, dass auch der Weihnachtsbaum ein wenig Farbe (zurück)erhalten hat :D Klasse!
Hab einen richtig schönen Abend.
Alles Liebe
Anna
die flocken fallen fast mehr auf, als bei der bearbeitung gie farbtuper.
AntwortenLöschenhier hätte ich mir diesmal etwas mehr an farbe gewünscht, bezw. für diese bearbeitung een ausschnitt enger gelegt, damit die farbtuper mehr auffallen.
lg gabi
Gabi, danke für deine Anmerkungen, dafür bin ich immer zu haben, denn es ist in meinen Augen interessant, wie andere eine Bearbeitung sehen.
LöschenDie Colorierung der beiden Teile, Baum und Denkmal, liegen etwas auseinander und das ist in der Tat nicht ganz so glücklich gelöst.
Ich hatte zunächst nur die Kugeln des Baumes gefärbt und wollte auch nicht mehr färben. Dann fiel das Denkmal ins Auge und dachte, dass sie ja eigentlich die Darsteller auf dem Marktplatz, abgesehen vom Rathaus sind und färbte somit noch die Gebr. Grimm.
Zuerst wollte ich nur die Einkaufstüte des Mannes im Vordergrund colorieren, aber das war mir zu kitschig, da die Farbe zu kräftig war.
Viel an Farbe wollte ich bei diesem Color Key aber nicht haben.
LG Christa
Die Farbe im Tannenbaum ist mir erst aufgefallen, als ich den Text gelesen habe.
AntwortenLöschenIch hatte aber auch nur das Rathaus im Fokus. Das finde ich nämlich sehr schön.
LG Hans
Oh wie schön es schneit. Ein schönes Bild hast Du ausgewählt liebe Christa und die Gebr. Grimm habe ich sofort erkannt. Auch die Bearbeitung gefällt mir.
AntwortenLöschenLiebe Abendgrüße
Angelika
Hach...ging es mir doch genauso mit dem Tannenbaum^^ Wundert mich eh das er noch dort steht, vor allem mit den Kugeln. Schön stelle ich es mir vor wenn dort die Fenster so als Adventskalender geschmückt sind. So wirkt es irgendwie trist.
AntwortenLöschenJedenfalls ist es ein schönes Foto, mit den Schneeflocken super fotografiert und die Bearbeitung ist klasse.
Liebe Grüssle
Liebe Christa,
AntwortenLöschendas ist ja ein gemütlich aussehendesRathaus; gefällt mir! Noch schöner aber deine Bearbeitung - direkt ein Kompliment an die Grimmschen Gebrüder! Das CK sieht Klasse aus!
Vielen Dank für deinen netten Kommentar, hab mich sehr gefreut!
Liebe Grüße, Nadja
Liebe Christa,
AntwortenLöschen**puhhh ganz viele Krapfen daherschleppen und für dich vorbeibringen tu zum vernaschen** :-)
Aus welchem Jahr der Rathausbau wohl stammt, sieht sehr schön aus. Da wirkt der Adventkalender bestimmt super drauf.
Was für mich noch Neuland ist: Wenn man bei so einer Aktion wie dieser mitmacht muss man dem/derjenigen die das "veranstaltet" mitteilen??
Herzliche Grüße
Farbenzauberin
Boaaaah, heute kann ich ja nun ganz doll schlemmen, ich danke dir. :-)
LöschenWenn du bei diesem Projekt mitmachen möchtest, dann gehe mal auf den Link, den ich oben zu AnnaFelicitas gesetzt habe. Du kannst problemlos mitmachen, nimmst dir ihren Banner mit, den du dann bei deinem Beitrag mit einem Link zu ihrer Seite auf deinen Blog setzt.
Sobald du deine S/W-Bearbeitung fertig hast, teilst du ihr dies auf ihrem Blog mit. Sie verlinkt dann deine Bearbeitung auf ihrem Blog. :-)
LG Christa
Danke euch allen für eure lieben Anmerkungen. Wer gerne etwas mehr über dieses Rathaus wissen möchte, Entstehung etc. der schaut einfach mal hier:
AntwortenLöschenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Neust%C3%A4dter_Rathaus_%28Hanau%29
Leider ist das Rathaus in seinem ursprünglichen Bau nicht mehr vorhanden, da es im 2. Weltkrieg fast gänzlich, wie fast alles in Hanau, zerstört wurde.
LG Christa
Wie ich sehe, ist das sehenswert!
AntwortenLöschenSo oder so.
;-)))
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Hallo liebe Christa,
AntwortenLöschengestern mittag lagen bei uns bereits 5 cm Schnee und ich musste raus 30m Straßenfront räumen, weil mal wieder kein Mann greifbar war :)
Die Gebrüder Grimm haben es auf jeden Fall verdient bei dir im Fokus zu stehen. Als Kind habe ich so gern zugehört wenn die Märchen vorgelesen wurden. Als unsere Kinder kleiner waren, gab es dann schon Diskussionen ob man Kindern überhaupt Märchen vorlesen soll/darf. Da haben wir oft in Elternrunden das Für und Wider diskutiert. Jedenfalls wurden sie bei uns nicht verbannt.
LG Arti
Du hast deine Männer schlecht erzogen, liebe Vera. *g*
LöschenNein, so viel Schnee fiel bei uns nicht, es war lediglich eine Puderzuckerschicht. Besen und Schneeschaufel konnten in der Ecke stehen bleiben.
Nun ja, mit den Märchen, das ist so eine Sache, manche sind schon sehr grausam, aber die muss man ja nicht unbedingt den Kindern vorlesen. Aber so lange die Eltern behutsam damit umgehen, mit den Kindern darüber sprechen und erklären, worum es in dem Märchen ergeht, denke ich, es ist ok, sie ihnen vorzulesen und Kinder sind selbst immer wieder begeistert von Märchen.
LG Christa
Das stimmt, der Schnee kommt besser zur Geltung, am besten als Nachtfoto mit Blitz,
AntwortenLöschenzum Glück ist es wieder kälter und auch Schnee, liebe Grüße Ulrike
Ulrike, richtig Schnee liegt bei uns noch nicht. Es hat zwar wieder angefangen zu schneien, aber es ist nur ein Hauch bisher. Aber kalt ist es schon.
LöschenLG Christa
Toll ist die Fotobearbeitung geworden. Gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenDen Schnee schiebe ich gern zu dir.... gestern Morgen war hier "böses Erwachen" - alles weiß und die Streudienste kamen nicht nach. Für meinen Arbeitsweg habe ich fast eine Stunde gebraucht (normal sind 35 Minuten). Na ja, das nächste Frühjahr kommt bestimmt :-)
Liebe Grüße, Gina
ganz zart findet man die kleinen Farbkleckse - die letzten beiden gefallen mir besser als!
AntwortenLöschenLG
Annchen
Schön gespielt, liebe Christa. :-)
AntwortenLöschenDie Kleinheit des Farbfokus finde ich klasse. :-)
Danke für deinen cmt: Ich hatte vor einigen Jahren schon öfter mal animierte Gifs gemacht, aber dann hatte ich leider nicht mehr das Programm... Nun habe ich wieder ein Photoscape zur Verfügung, und wollte den Animator schon lange mal ausprobieren.
Noch kurz z deinem cmt bei Heidi Trollspecht: n der Berliner Innenstadt sind Tauben eine extreme Plage. Vor allem sehr eklig, wenns ie es in die Häuser schaffen, z.B. Dachboden und dort ihren Dreck, Eier un Tote hinterlassen. wuaääh! Leider werden sie trotzdem von zahlreichen Leuten gefüttert. Die streuen wirklich extra für die Tauben Körner aus oder werfen Brot hin.
Liebe Grüße sendet Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Schneeflocken kann ich auch zaubern, mal im Bild, mal zu hause mit dem Kopfkissen....aber nur manchmal.
AntwortenLöschenSchöne Bearbeitung, wobei ich finde, dass man ganz genau schauen muß, wo denn nun das Dekmal steht und von daher hätte ich mich kitschig an eine Tasche gewagt...ja, ich bin halt so.
LG Mathilda ♥
Hi Christa,
AntwortenLöscheneine sehr dezente aber wunderschöne Bearbeitung! Das ck-Foto finde ich wirklich äusserst gelungen!
LG
Micha