Bei
Rewolve gibt es ein Textur-Projekt, bei dem ich mich entschlossen habe, in diesen Jahr teilzunehmen. Ich setze ja auch öfters mal Texturen beim S/W-Fokus ein. Mit Texturen zu arbeiten ist schon interessant und oft auch eine schöne Herausforderung.
Mal sehen, was mir bei diesem Projekt gelingen wird oder auch nicht. *g*
Im Januar und Februar sind Winterfotos gefragt, die mit einer oder auch mehreren Texturen zu bearbeiten sind.
Ich habe mich für ein Rotkehlchen entschlossen.
Das ist das Original. Es sitzt vor einem Meisenknödel, hat mich aber im Visier.
So sieht meine Bearbeitung aus. Zur Anwendung kamen zwei Texturen und zusätzlich habe ich noch ein paar Eiskristalle aufgebrusht.
Die Bedingungen zu diesem Projekt könnt ihr bei
Rewolve direkt nachlesen.
Bei uns ist es wieder total still geworden, die Ferien sind vorüber und unsere Enkelkinder wieder zu Hause. Morgen heißt es wieder "Schulbank drücken."
An die Stille müssen mein Mann und ich uns erst mal wieder gewöhnen, das war heute Morgen beim Frühstücken mehr als ungewöhnlich.
Jetzt wünsche ich euch allen noch einen schönen Sonntag. :-)
Oh liebe Christa, erst einmal finde ich das Winterfoto in Deinem Header wunderbar gewählt. Sieht einfach toll aus.
AntwortenLöschenDie Bearbeitung vom Rotkehlchen hast Du gut gemacht. Eine tolle Textur gerahmt von Schneeflocken.
Liebe Sonntagsgrüße
Angelika
Dankeschön Christa das du beim Projekt mitmachst, das freut mich sehr.
AntwortenLöschenZum Foto und der Bearbeitung kann ich nur sagen echt super. Das Foto vom Rotkehlchen ist wunderschön und die Textur ist spitze und passt super dazu.
Lg,
Rewolve44
Das Foto ist sehr schön und deine Bearbeitung ist dir echt gelungen . Wunderschön sieht das aus . Das wäre ein super Wandbild . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenDie Bearbeitung ist richtig gut geworden. Ich bin ja Texturenfan.
AntwortenLöschenDie Stille kann ich gut nachvollziehen. An diesem Wochenende waren wir 6 Personen.
LG Sabine
Christa die bearbeitung ist super
AntwortenLöschenlg gabi
Schaut schon fast so aus als wenn es gemalt wäre^^
AntwortenLöschenHaste supergut getroffen dein Rotkehlchen und die Bearbeitung schaut auch gut aus.
Schönen Abend noch und liebe Grüssle
Sehr schön, sowohl Original als auch die Bearbeitung!
AntwortenLöschenBeim Original sind der Schneestreifen
und der dunkle Horizont als Kontrast schon supergut!
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Die Bearbeitung ist wirklich schön geworden. Ich kann sowas nur bewundern, ist mir zu kompliziert.
AntwortenLöschenLG Hans
Hat dich wirklich im Visier *g*, aber eien wunderschöne Textur.
AntwortenLöschenHab noch einen schönen Abend, muß heute früh zu Bett, morgen beginnt eine neue Arbeit für mich und ich muß pünktlich sein.
LG Mathilda ♥
Hallo Christa,
AntwortenLöschenseit schon fast wie ein Gemälde aus, mit dem anderen Hintergrund wirken die Farben der Meise etwas verändert (ist aber optische Täuschung). Zur Autobahnbrücke A4: hatte ich einmal bei Dir kommentiert, dass 1995 (Baubeginn) eine zweite Hängebrücke neben die bereits bestehende gebaut worden ist. Der Umfang dieser Stahlbauarbeiten bzw. dass alles genau gepasst hat, muss eine gigantische Herausforderung gewesen sein. Die Idee, darüber einen Post zu schreiben, habe ich schon lange. Ich komme nur nicht so wahnsinnig oft nach Köln. Als ich zuletzt mit dem Rad unterwegs war, fehlte mir die Zeit, eine angemessene Anzahl von Fotos zu machen.
Gruß Dieter
toll egal welches Christa
AntwortenLöschenLG vom katerchen der zwei Rotkehlchen am Haus hat..und die mögen sich nicht..
Das Originalfoto ist ein echter Hingucker. Durch die Texturen wird die Schönheit des Vogels noch mehr betont - eine sehr gelungene Bearbeitung!
AntwortenLöschenLeider lassen sich in meinem Garten Rotkehlchen nicht sehen.
LG Mara
Ich danke euch allen ganz herzlich für eure Zeilen und freue mich, dass euch Foto sowie auch Bearbeitung gefallen. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christa
Irgendwie muss ich übersehen haben, dass du auch bei dem Projekt mitmachst, liebe Christa. Da hatten wir wohl bezüglich Rotkehlchen aber auch den Eiskristallen am Rand, zweimal die gleiche Idee, nur ein wenig zeitversetzt.
AntwortenLöschenFalls ich dir noch einen Tipp geben darf, es sähe noch wesentlich natürlicher mit den Eiskristallen aus, wenn du die Winkelfunktion und Größenvariation benutzt :)
Ansonsten eine schöne Bearbeitung.
Liebe Grüße Arti
Vera, ich brauche einen neuen Kopf, ich werde eben so schusselig bei Bearbeitungen. :(
AntwortenLöschenDanke dir für den Hinweis, natürlich hätte ich die Eiskristalle etwas drehen und mehr mit der Größe spielen sollen.
LG Christa