Vor 6 Jahren fand dieses Festival schon einmal statt und die Frankfurter Skyline gilt ja als eine der atemberaubendsten auf der Welt.
18 Türme, klick, öffnen für das Publikum ihre Pforten und laden ein, Mainhattan einmal aus der Vogelperspektive zu betrachten. Aber nicht alle können hoch hinaus, dazu wurden 80.000 Eintritt-Tickets über das Internet verlost. Jeder sollte eine Chance bekommen. Man konnte sich für einen Tower entscheiden, musste den Tag und die Uhrzeit angeben, wann man ihn besuchen wollte und mit viel, viel Glück konnte es dann klappen.
Der Anstrum war natürlich enorm und die Server brachen teilweise total zusammen. Mein Mann versuchte auch mehrmals sein Glück, leider ohne Erfolg und so ging es auch bestimmt ganz vielen anderen Interessenten.
An der Hauptwache wird eine riesige Bühne aufgebaut und man erwartet viele namhafte Stars, darunter Status Quo, Peter Schilling, The StreetLive Family, auch Heino und Viele mehr. Es wird in der Stadt jede Menge Vorführungen für Groß und klein geben, aber ein Highlight wird dann das Höhenfeuerwerk sein.
Wer möchte, schaut einfach mal hier rein, klickt die Sterne an und liest sich durch die einzelnen Events.
Wir stehen jetzt hier am Goetheplatz und dort wird schon eifrig gebaut.
Och...das tut mir echt leid für euch...so habe ich mich erst auf Fotos von oben gefreut. Nun, seis drum, dennoch wird es bestimmt auch so ein tolles Fest werden. Ein Wahnsinn was es dort jetzt schon zu sehen gibt, und ich hoffe nur das Regen nicht die schönen Sandskulpturen zerstören wird, ebenso wie das Fest.
AntwortenLöschenDrücke von hier aus ganz ganz feste die Daumen!!!
Liebe Grüssle
Wir schauen uns gern solche Arbeiten an, gleich ob sie aus Sand, aus Eis oder aus Sandstein entstehen. Die Kreativität der Künstler ist immer wieder sehr beeindruckend.
AntwortenLöschenÜber die Verlosung von Turmbesichtigungen musste ich dann doch etwas schmunzeln. Doch für Fotofreunde wäre das ein wahres Bonbon.
Bald werden die Wasserfontänen auch bei uns die Passanten wieder kühlen, dann wenn die kühlen Tage vorbei sind und wir unter den Hitzewellen stöhnen werden. Ob sich dann noch jemand an das wechselhafte Frühlingswetter erinnern mag?
Ich wünsche dir eine schöne Restwoche. Wir fahren am WE zum Töpfer unseres Vertrauens und hoffen auch dafür auf besseres Wetter.
egbert
doll was diese Leute können Christa..
AntwortenLöschenund das Frankfurt toll ist für die Augen..STIMMT auch wenn ich diese Stadt nur im Regen erlebt habe.
LG vom katerchen
oh ja klasse, ich mag solche "sandburgen"
AntwortenLöschenlg gabi
Die nachbauten aus Sand finde ich klasse . Aber was passiert wenn es regnet ? Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenWeißt du was? Das Bild wo der Herr Goethe staunt, ist super toll !!!!Das kann ja nur super werden wenn so ein großer Mann zuschaut.
AntwortenLöschenIch würde mir das ganze auch gern ansehen.
GLG Paula
Herr Goethe staunt und Christa schießt,
AntwortenLöschendoch was, wenn's auf die Burgen gießt?
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Ich war schon lange nicht mehr in Frankfurt obwohl es so nah ist. Wirklich interessant was sich dort tut.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse Babs
Liebe Christa,
AntwortenLöschentolle Dinge entstehen da. Ich bewundere immer wieder diese
Künstler! Herr von Goethe würde nur den Kopf schütteln und
die Welt nicht mehr verstehen.
Schade, dass es mit den Tickets nicht geklappt hat. Wäre sicher-
lich ein großes Erlebnis gewesen.
Einen schönen Tag wünscht dir
Irmi
Hallo Christa,
AntwortenLöschendas hätte mich in der Tat gereizt, Frankfurt von einem Wolkenkratzer von oben aus zu sehen. Die Sandskulpturen der Wolkenkratzer gefallen mir klasse. Ich kenne die Sandskulpturen aus den Niederlanden und ich wusste, dass es sie auch in Deutschland gibt. Ich hätte nicht gedacht, dass mit den Wolkenkratzern solch reizvolle Motive ausgesucht worden wären.
Gruß Dieter
Liebe Christa, sie Skyline von Frankfurt ist schon sehenswert. Ich glaube gerne das da viele Besucher in einen der Tower möchten. Die Künstler haben tolle Sandskulpturen gebaut, original getreu.
AntwortenLöschenDa hast Du wieder einmal einen besonders schönen Beitrag gezeigt.
Liebe Grüße
Angelika
Hauptsache, die "Originale" werden nicht in den "Sand gesetzt!"
AntwortenLöschen- Aber der gute alte "Eschenheimerturm" ist doch der Schönere!!!!!
Nix für unguat,
Luis
Hach, Luis, ist liebe all die alten Türme in Frankfurt sehr, ich werde mal einige von ihnen auf meinem Blog zeigen. :-)
LöschenLG Christa
Liebe Christa,
AntwortenLöschenschade, dass es mit den Karten nicht geklappt hat. Ich hätte Frankfurt gern mal von oben gesehen.
Bei den Sandburgen sind wahre Künstler am Werk. Es ist zu hoffen, dass die Sintflut von oben die Kunstwerke nicht zerstört.
Liebe Grüße aus dem Regen
Harald
Na, da ist ja gut was geboten! Das mit den Karten ist natürlich schade. Wäre ja schon mal interessant die Stadt von oben zu sehen.
AntwortenLöschenDie Sandkünstler sind ja klasse! Hoffentlich regnet es nicht die Kunstwerke weg!
Ich wünsche euch viel Spaß mit den vielen Events, die ringsrum noch geboten werden!
LG Calendula
Was für interessante Bilder toll!
AntwortenLöschenIch als "Landei" komme da aus dem staunen gar nicht mehr raus, wirklich Klasse!
Vielen Dank für diesen Spaziergang Christa!
Ganz lieben Gruß, Michaela
Hab gelesen, dass ganz viele dort hinwollten und keine Karten bekamen....eigentlich ein Unding.
AntwortenLöschenDiese Sandskulpturen sind ja der Wahnsinn und was macht man, wenn es regnet??
Grüßle ♥ Mathilda
Da bin ick wieder! :O)
AntwortenLöschenEine tolle Fotoserie, liebe Christa J., in der mir ein paar Fotos ganz besonders gefallen. Das 4. ist mein Fav wegen des doppelten Kontrasts (Megatower und Sandburg, Denkaml und Bauarbeiter/Künstler)
♥liche Grüße für Dich und noch einen gemütlichen Abend, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Heute hat es ja öfter bei uns geregnet. Bin mal gespannt, ob die Sandskulpturen das überlebt haben. Es wäre schade, wenn nicht, bedenkt man, was für einen Arbeitseinsatz die Künstler investieren.
AntwortenLöschenMan wollte bewusst keinen Eintritt für den Einlass in die Türme nehmen, sondern ihn kostenlos gewähren, daher also die Verlosung der Tickets mit Zeitlimit, anders geht es ja nicht, sonst würden Abertausende zur gleichen Zeit in die luftige Höhe hinauf wollen.
Bleibt abzuwarten, wie das Wetter am Wochenende werden wird.
Ich danke euch allen für eure lieben Kommentare. :-)
LG Christa
Dann drück ich euch mal die Daumen, daß das Wetter mitspielt. Wenn ihr schon nicht auf einen der Türme rauf kommt, dann sollt ihr wenigstens die tollen Sandskulpturen genießen können.
AntwortenLöschenLG Hans
Das finde ich sehr gut liebe Christa, Kunstwerke mit natürlichen Materialien herzustellen. Sicher sehen wir dann auch noch die fertigen Kunstwerke auf die ich gespannt warte. Hoffentlich macht der Wettergott mit.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Elisabeth
ich danke dir auch wieder für die interessanten Infos und Bilder.
AntwortenLöschenSchade dass dein Mann keine Eintrittskarte bekommen hat. Aber so wie du zeigst sieht man auch außerhalb der Türme viel Beeindruckendes.
Ja - hoffentlich verschont der Regen die Sandskulpturen.
herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Die Skyline von Frankfurt ist schon sagenhaft und fantastisch....jeder einzelne Turm sieht schon toll aus. Aber darin arbeiten möchte ich nicht unbedingt. Ich bin eben ein Landei..schade, dass es mit den Tickets nicht geklappt hat...dann erfreut ihr euch eben an den Sandskulpturen. Ich hoffe, sie haben den Regentag überstanden...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Karin