Diese kleinen wuscheligen Kerle, die in einem Affentempo über die Knospen rennen, sind nicht einfach zu fotografieren.
Die bleiben leider nicht modelhaft sitzen. *g*
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.
Biste aber wieder einmal super nah dran gewesen^^ Echt tolle Aufnahmen, und da ist man oft erstaunt was man noch alles entdecken kann wenn man sich die Fotos auf dem Rechner anschaut, gelle^^
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
Da warst du aber wirklich ganz nah dran . Super Fotos hast du gemacht . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenTolle Fotos. Es ist erstaunlich wie klar die Bilder sind. Die Ameisen waren doch sicher schnell unterwegs.
AntwortenLöschenLG Harald
Liebe Christa,
AntwortenLöschenda sind Dir aber wirklich ganz tolle Nahaufnahmen gelungen. Ich habe auch schon versucht, Ameisen zu fotografieren. Das ist echt nicht einfach. Darum auch von mir ein großes Kompliment.
Liebe Grüße
Jutta
ALLES ACHTUNG Christa von solchen Bilder träume ich noch.
AntwortenLöschenOhne die Ameisen hätten es diese Knospen schwer..so eine Art Geburtshelferfunktion haben sie für die Knospen
Wow, klasse Macros liebe Christa. Die Welt ist voller kleienr Wunder, wenn auch ab und an unangeneme Kleinigkeiten entddeckt werden können. Ameisen können nützlich wie schädlich sein. Bis anhin habe ich diese Veicher und deren Sinn noch nicht verstanden, warum und weshalb es eineige Sorten gibt, die Läuse zuchten, die Planzen schwächen, um diese Läuse dann abzumelken. Dies kommt mir ein wenig vor wie eie Menschen, die Andere arbeiten lassen um selnst reich zu werden...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Dir
Hans-Peter
In einem solchen Nahbereich zu fotografieren ist, wie du selbst bemerkst, keine einfache Angelegenheit. Dach am Ende eröffnen sie uns neue Sichtweisen auf diese kleine Welt und mit ganz vielen Überraschungen.
AntwortenLöschenGerade hierbei spielt das Licht eine ganz wichtige Rolle, damit ausreichend Schärfentiefe entstehen kann und die Belichtungszeit trotzdem noch kurz genug ist, dass Bewegungsunschärfe uns nicht noch zusätzlich ärgert. Doch wo soll das Licht in diesen Tagen herkommen, wenn ständig nur Regen aus den Wolken fällt.
Pünktlich zum Junistart melden die Meteorologen eine Wetterverbesserung. Was soll das heißen, fallen dann statt 37 Liter pro qm nur noch 10 Liter auf uns sonnenhungrige Menschen nieder.
Demnächst wissen wir mehr....
dir einen trockenen Freitag,
egbert
Christa, die Fotos sind super geworden
AntwortenLöschenlg gabi
Tolle Fotos von den Ameisen und sonstigen kleinen Viechern... Ja, die Ameisen sind flinke Tierchen mit flinken Beinchen. Hoffentlich ist Deine Pfingstrose stark und kräftig und setzt sich ordentlich zur Wehr gegen so viel gefrässige Tierchen.
AntwortenLöschenViele Grüße Synnöve
Oh toll deine Aufnahmen. Die Pfingstrosen ziehen magisch die Ameisen an. Sie lieben wohl auch den Duft sehr.Also ich war auch erstaunt was du zusätzlich mit auf deinen Bildern hattest.
AntwortenLöschenEinen schönen Freitag wünscht dir Paula
Liebe Christa,
AntwortenLöschensuper Fotos sind dir da gelungen. Gratulation!!!
Womit hast du die Ameisen denn bestochen, dass sie so lange stillgehalten haben?
Hab es vor kurzem auch versucht und bin gescheitert.
LG Margret
Wow du hast das mega gut hinbekommen, nicht nur dass die so schnell sind, ich finde es auch unheimlich schwer das Auge scharf zu stellen...denn das ist immer mein persönliches Ziel, bei solchen aufnahmen.
AntwortenLöschenDir ist das absolut klasse gelungen...ich werde mal weiter üben!!!
Hab ein schönes Wochenende.
Oh man das sind ja gigantische Makros liebe Christa, hast Du toll hingekriegt. Respekt!
AntwortenLöschenFrau Meise hatte sich nachdem ich meine Arbeit unter dem Baum erledigt hatte wieder beruhigt und war auch schwupps im Nistkasten verschwunden.
Liebe Freitagsgrüße
Angelika
Liebe Christa,
AntwortenLöschendas sind ganz wundervolle Aufnahmen und auf den Pfingstrosen tummeln sich gerne die Ameisen. Selber habe ich auch vesrucht, diese flinken Krabbler zu fotografieren, aber das Licht stimmte nicht und DIE waren viel zu schnell.
Das sind klasse Fotos.
Grüßle ♥ Mathilda
Mir kribbelts schon beim Hinsehen, lach. Dazu weiß ich auch ne Geschichte und Mähr.
AntwortenLöschenTolle Nahaufnahme
LG Jaris
Die Christa, sie hat eine Meise, ;-)))
AntwortenLöschenmit A vornweg fo-to-gra-fiert,
da sag' ich laut und gar nicht leise:
Das hast Du meisterlich kreiert!!!!
Und was man sonst noch so entdeckt,
da staunt man oft in Großschau,
da wird das Auge aufgeweckt
und man denkt öfter bloß WOW !!!
;-)))
Liebgruß,
Tiger
Für das...dass die kleinen Krabbler nicht modelhaft sitzen blieben hast du sie aber ganz toll erwischt liebe Christa :-)))
AntwortenLöschenIch finde die Aufnahmen perfekt. Toll wie du mit offenen Augen durchs Leben gehst um so ein tolles Motiv zu finden. Ich bin begeistert!!!
Liebe Grüße
Jurika
WOW- tolle Fotos! :) Erstaunlich wie interessant so kleine Lebewesen sein können, oder?!
AntwortenLöschenViele liebe Grüsse Babs
Die Natur hat sich einiges einfallen lassen. Einer gewissen Faszination kann man sich beim Anblick dieser filigranen Tierchen nicht entziehen - auch wenn mir alles, was kreucht,fleucht, summt und brummt immer eine Gänsehaut über den Rücken jagt. Tolle Aufnahmen sind dir da gelungen.
AntwortenLöschenLG Christiane
Ach ja die Ameisen, ein fleißiges Völkchen, ganz klein und auch größer.
AntwortenLöschenWenn sie an den Läusen naschen, müssendie Läuse bekämpft werden, sonst geht es zu lasten der Pflanzen.
Schöne Bilder, liebe Christa,
liebe Grüße Ulrike
Abslout faszinierend deine Makroaufnahmen. Wieso soll das nichts für schwache Nerven sein. Das ist die Natur ♥
AntwortenLöschenLG Sabine
Lieeb Christa,
AntwortenLöschenganz wundervolle Aufnahmen. Das hawt du
einfach prima hinbekommen. Da warst du
wirklich ganz nah dran.
Einen guten Start ins Wochenende wünscht
Irmi
Tolle Makroaufnahmen liebe Christa. obwohl mir bei Krabbeltieren ein leichter Schauer den Rücken hinunter geht, ist es doch faszinierend, sie zu Beobachten.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse und schönes Wochenende
Elisabeth
boah ... da warst du aber wirklich ganz nah dran Christa.
AntwortenLöschenDanke für die tollen Nahaufnahmen.
lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Hallo Christa,
AntwortenLöschentolle Kleinst-Fotos. Ameisen faszinieren mich durchaus. Sie sind ansonsten für mich ein Indiz, wie sehr sich Beton und Verbundpflaster ausgebreitet haben, denn dort findet man Ameisen besonders häufig.
Grüße
Dieter
Moin, moin liebe Christa J.
AntwortenLöschenIch möchte mich ganz herzlich bedanken, dass du dich bei „Klecks und Kunst“ eingetragen hast. Bis dato sind wir schon acht... toll!!!!!
Ich bin schon auf eure Werke zum Thema „UNTERWASSERWELT“ gespannt!?
Dir und deinen Lieben noch ein schönes und ein hoffentlich sonniges Wochenende!
Wir haben hier herrliches Wetter!
LG
Übrigens... KLASSE FOTOS!!!
Was für großartige Bilder! Wie hast Du das nur geschafft, diese kleinen unruhigen Wesen so super einzufangen?
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Sonja
Liebe Christa. Du hast natütlich Recht. Ich hab den Beitrah erstmal deaktiviert.
AntwortenLöschenVG Sunny
So genau betrachtet sind die Ameisen schon merkwürdige Tierchen. Wenn sie sich aber an die Läuse in deinem Garten machen, um so besser.
AntwortenLöschenWow, das sind unglaublich tolle Nahaufnahmen, liebe Christa J.(◠‿◠)
AntwortenLöschenDie Pfingstrosenknospe sieht aus dieser Wahnsinns-Nähe richtig fruchtig aus. Dennoch bekommst du von mir das besondere Kompliment für die Insekten, denn Ameisen haben ganz und gar keine Model-Qualität... ;)
Liebe Grüße zum Wochenstart, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog