Schon letzte Woche konnte ich beobachten, dass Mama Storch Bewegungen auf dem Horst machte, die typisch für Fütterungsverhalten sind.
Uli Paul von unserem Vogelschutzverein entdeckte letzten Mittwoch, als er vom Waldrand aus (eine erhöhte Lage, die den Blick frei gibt auf den Horst) mit einem Spektiv ins Nest hineinschaute, drei kleine Storchenkinder.
Bei einem gestrigen Spaziergang beobachteten wir wieder dieses typische Fütterungsverhalten. Es wird im Nest herumgestochert, vorsichtig etwas aufgenommen und verteilt.
Die weißen Wollebutzel sind aber noch so klein, dass wir ihre Köpfchen über dem Horstrand noch nicht sehen können.
Die Wiese rund um den Storchenhorst war von einem gelben Teppich von Butterblumen überzogen, einfach ein Traum bei diesem tollen blauen Himmel und Sonnenschein. Noch vor kurzem standen dort dicht an dicht die gelben Löwenzähne. :-)
Jetzt noch ein paar Fotos von Mama Storch beim Verteilen des Futters.
- Mama Storch, geht es den Kleinen gut?
* Ja, Christa, noch brauchen Sie ja nicht so viel Futter, aber das wird sich bald ändern!
- Dann mach's mal gut, Mama Storch. Ich freue mich schon riesig darauf, deine Kinder sehen zu dürfen. Wo ist dein Mann eigentlich?
* Der treibt sich mal wieder irgendwo herum. Bald geht das aber nicht mehr, wenn die Kleinen dann vermehrt um Futter betteln. *g*
- Dann seid ihr beide wieder voll im Stress, also tschüssssss!
Hoffentlich wird es in dieser Woche nicht mehr so viel regnen und die Temperaturen werden wieder etwas steigen. Nasskaltes Wetter ist für die Jungen eine Katastrophe, besonders, wenn das Nest voll Wasser läuft.
Oh wie schön, drei Junge, das läßt hoffen und auch dass das Wetter nicht so nass wird.
AntwortenLöschenBei uns baut man in die Nester eine sogenannte Drainage ein, damit Kot und Wasser abfließen können, denn das hat vielen Jungstörchen den Garaus gemacht.
Wollen wir hoffen, dass alles gut geht.
Und jetzt habe ich gegessen und bin sogar mal die erste hier *freu*.
Dir noch einen schönen Pfingstabend liebe Christs und liebe Grüße von Mathilda ♥
Mathilda, eine solche Drainage hat unser Horst auch, aber die Feuchtigkeit bleibt ja trotzdem im Nest. Den Kot entsorgen ja die Eltern, das Nest ist diesbezüglich immer tiptop!
LöschenLG Christa
Tolle Bilder . Schön das du so nah heran kommst und uns daran teil haben lässt . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenoh - da freue ich mich auch :-)
AntwortenLöschendanke dass du uns an dem Storchenfamilienerlebnis teilhaben lässt Christa.
Ich drücke beide Daumen dass es wettermäßig schnell wieder aufwärts geht, damit es den Kleinen gut geht.
liebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Ihr hattet doch wohl nicht tatsächlich heute so ein Wetter ??
AntwortenLöschenHier hat es ohne Ende geschüttet und ich glaub hier wären aus den Störche schon Enten geworden. Regen ohne Ende, Erdrutsche...der helle Wahnsinn hier bei uns.
Dann hoffen wir mal das das Wetter sich wieder einbekommt. Aufgrund der Wettervorhersage hab ich da aber kein gutes Omen sie melden sogar auf der Hohen 8 in der Eifel und im hohen Hunsrück am Mittwoch SCHNEEFÄLLE !!! Hat man da noch Worte ??
Ich werde meinen Geburtstag wohl komplett drinnen feiern müssen am kommenden Samstag, auch das habe ich nicht erlebt solange ich mich zurückerinnern kann !! Ich hatte bisher immer Bilderbuch-Vorzeige Wetter...... irgendwie läuft momentan was verkehrt.
Liebe Grüße
Anja und Anhang
Noch sieht man Mamastorch den Stress nicht an. Sie wirkt eigentlich ganz gelassen. Bin gespannt auf Bilder von den Jungen - wenn sie so groß sind, dass sie über den Nestrand schauen können :-)
AntwortenLöschenLG Christiane
ach wie schön, Christa..... da drück ich mal ganz feste die daumen und hoffe mit dir, dass die burt gut durchkommt, und du uns bald wieder fotos vom aufwachsen der kleinen zeigen kannst
AntwortenLöschenlg gabi
Liebe Christa,
AntwortenLöschenDeine Storchenbilder begeisternd mich immer wieder aufs Neue. Bei uns in der Nähe gibt es leider keine Storchennester. Ich sehe sie nur ab und an mal in der Luft.
Liebe Grüße
Jutta
Hoffentlich geht alles gut - vor allem, wie du sagst, hoffentlich wird das Wetter besser!
AntwortenLöschenIch freue mich auf die Bilder von den Kleinen!
LG Calendula
Liebe Christa, ein ganz lieber Text - passend zu den tollen Fotos.
AntwortenLöschenBin gespannt, wann die Kleinen zum ersten Mal die Köpfchen recken.
Regnen darf es wirklich nicht mehr. Wäre schade, wenn alles umsonst war.
Einen guten Start in die verkürzte Woche wünscht
Irmi
Da drücke ich dann auch die Daumen, wäre echt traurig, wo man sich doch nun darüber sooo freuen darf. Tolle Aufnahmen und danke dir dafür.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
Schön, das gibt neue Storchengeschichten! *freu*
AntwortenLöschenLG Hans
Glückwunsch Herr und Frau Storch.
AntwortenLöschenLG vom katerchen der hofft das die Kinder alle durchkommen
Glückwunsch! Und ich hoffe ganz doll mit!!!
AntwortenLöschenDanke für die schönen Bilder und Text!
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Freue mich schon sehr auf die Bilder und deine weiteren "Storchengeschichten", liebe Christa!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Anna
Ach wie schön liebe Christa, wunderschöne Fotos hast Du gemacht. Dann hoffen wir mal auf schönes Wetter, damit die Kleinen es schön warm haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angelika
ich beneide dich um diese Tierfotos,
AntwortenLöschensolche Möglichkeiten wünschte ich mir sehr.
In unserem innen hohlen Apfelbaum brüten wieder Stare.
Leider hat Fam. Schwarzstorch sich noch nicht sehen lassen, nicht mal in der Ferne.
egbert
Hach, wäre das schön, wenn du H. Schwarzstorch mal sehen könntest. Ich drücke dir die Daumen.
LöschenStare mag ich aber auch sehr, sie haben ein schönes glänzendes Gefieder. :-)
LG Christa
Das ist ja toll!!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und einen wunderschönen Nachtmittag, Babs
Jetzt bin ich aber gespannt liebe Christa, ob unsere Störche auch Junge haben. Sobald das Wetter es zulässt, schwinge ich mich aufs Rad und gehe nachschauen.
AntwortenLöschenDanke für die schönen Aufnahmen und liebe Grüsse
Elisabeth
Und schon ist es wieder so weit....mir war, als hätte ich erst vor kurzer Zeit deine Storchenberichte gelesen, dabei ist schon ein Jahr vergangen....aber immer wieder sind deine Fotos und Berichte sehr schön...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Karin
Ich hoffe wirklich sehr, dass die Kleinen das nasskalte Wetter gut überstehen werden und alle drei durchkommen.
AntwortenLöschenLG Christa
Wie schön und spannend!
AntwortenLöschenWir warten auch auf Bilder von den Kleinen :o)
Ja und drücken fest die Daumen, dass sie dem Wetter trotzen!
Herzlichst, die sterne